Apple-ID vom Vorbesitzer löschen – so klappt’s

Sie haben ein gebrauchtes iPhone gekauft, aber die Apple-ID des Vorbesitzers oder der „Mein iPhone suchen“-Dienst ist noch aktiviert? Was Sie in diesem Fall tun müssen, hängt davon ab, ob Sie Kontakt zum Verkäufer haben oder nicht. Beide Vorgehensweisen erklären wir Ihnen in diesem Tipp.
Sie haben Kontakt zum Vorbesitzer
Stehen Sie noch mit dem Vorbesitzer in Kontakt, können Sie die Apple-ID sehr einfach wieder entfernen. Wie genau Sie dabei vorgehen, hängt davon ab, ob Sie sich persönlich mit dem Vorbesitzer treffen können oder nicht. Denn der Vorbesitzer kann seine Apple-ID entweder persönlich direkt am iPhone oder über das Internet entfernen.
Der Vorbesitzer kann die Apple-ID persönlich entfernen
In diesem Fall können Sie die Apple-ID direkt über das iPhone löschen. Vorher sollten Sie jedoch unbedingt die „Mein iPhone suchen“-Funktion deaktivieren. Bei dieser wird nämlich die Seriennummer eines iPhones mit einer bestimmten Apple-ID verknüpft, sodass das iPhone diesem Account zugeordnet wird, selbst wenn es zurückgesetzt wurde. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie „Mein iPhone suchen“ direkt am iPhone deaktivieren können.
Jetzt können Sie auch die Apple-ID vom iPhone löschen. Dieser Schritt ist nicht unbedingt notwendig, dadurch werden aber alle Daten, die über die iCloud des Vorbesitzers auf dem iPhone gespeichert waren, gelöscht.
Zuletzt sollten Sie das iPhone zurücksetzen. Dadurch werden alle Daten und Einstellungen, die eventuell noch vom Vorbesitzer auf dem Gerät gespeichert waren, gelöscht. Wie Sie ein iPhone löschen können, lesen Sie hier. Jetzt können Sie das iPhone neu einrichten und sich dabei mit Ihrer Apple-ID anmelden.
Der Vorbesitzer kann die Apple-ID über das Internet entfernen
Das Entfernen der Apple-ID direkt am iPhone ist zwar meist etwas einfacher, dank iCloud lässt sich der Prozess aber auch relativ einfach über das Internet erledigen. Auch in diesem Fall sollten Sie zunächst den Dienst „Mein iPhone suchen“ deaktivieren. Der Vorbesitzer kann dafür dem Teil dieser Anleitung folgen, wie „Mein iPhone suchen“ für ein iPhone über iCloud deaktiviert werden kann.
Sobald das iPhone mit dem Internet verbunden wird, wird diese Änderung dann synchronisiert. Als Nächstes können Sie das Gerät zurücksetzen, um die Daten und Einstellungen des Vorbesitzers sowie dessen Apple-ID zu entfernen. Dies sollten Sie nun selbst erledigen können. Folgen Sie dazu dieser Anleitung, wie Sie ein iPhone zurücksetzen können. Nun können Sie das Gerät neu einrichten und sich mit Ihrer Apple-ID anmelden.
Über 500 iPhone-Tipps für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis
Sie haben keinen Kontakt zum Vorbesitzer
Können Sie keinen Kontakt mehr zum Vorbesitzer aufnehmen, ist das Entfernen der Apple-ID leider etwas komplizierter. Das hat den Hintergrund, dass Apple verhindern möchte, dass gestohlene iPhones einfach so zurückgesetzt und verwendet werden können. Mit den richtigen Nachweisen ist das jedoch trotzdem möglich.
Zum Entfernen der Apple-ID müssen Sie mit dem Gerät in einen Apple-Store gehen. Sie können sich entweder direkt im Laden anmelden oder unter getsupport.apple.com einen Support-Termin reservieren. Damit die Mitarbeiter des Apple-Stores die Apple-ID entfernen können, müssen Sie unbedingt die originale Rechnung sowie am besten einen privaten Kaufvertrag zwischen Ihnen und dem Vorbesitzer mitbringen. Auf diesem sollte die Seriennummer des iPhones vermerkt sein. Schildern Sie den Mitarbeitern Ihr Problem, dann sollte das Entfernen der Apple-ID kein Problem sein. Anschließend können Sie das iPhone dann neu einrichten und dabei Ihre eigene Apple-ID nutzen.
0 Comments