In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Suchmaschine Bing aus Ihrem Browser entfernen können.
Bing ist meist die vorinstallierte Suchmaschine des Internet Explorers, doch nicht immer jedermanns Sache. Auch bei Browsern wie Firefox und Google Chrome kann Bing, wenn es einmal installiert wurde, ungewollt eine Toolbar in die Ansicht integrieren. Wir zeigen Ihnen, welche Einstellungen Sie vornehmen müssen, um Bing vollständig aus Ihrem Browser zu löschen.
Bing aus dem Browser entfernen
Hinweis: Über das Programm “Search Protect by Conduit” kann die Suchmaschine Bing in Folge einer Installation von Software mitinstalliert worden sein. Deinstallieren Sie das Programm, um sicher zu gehen, dass Bing nicht wieder in Ihrem Browser installiert wird.
Firefox
Suchmaschine entfernen
1. Schritt:
Klicken Sie in Firefox oben rechts auf das Drei-Striche-Menü und wählen Sie dort “Add-Ons und Themes” aus.
2. Schritt:
Klicken Sie hier unten links auf “Firefox-Einstellungen“.
3. Schritt:
Klicken Sie links auf “Suche“. Nun werden Ihnen alle verfügbaren Suchmaschinen angezeigt. Wählen Sie hier “Bing” aus und dann “Entfernen“. Wenn Bing entfernt ist, taucht es – wie im Bild dargestellt – nicht mehr in der alphabetischen Liste auf.
Bing als Browsererweiterung entfernen
1. Schritt:
Starten Sie Firefox, klicken Sie auf das Drei-Striche-Symbol oben rechts und wählen Sie dann “Add ons” aus. Alternativ können Sie zum Öffnen der Add-on-Verwaltung auch die Tastenkombination [Strg] + [Shift] + [A] drücken.
2. Schritt:
Anschließend gehen Sie links auf den Menüpunkt “Erweiterungen“. Klicken Sie rechts neben “Suchmaschine Bing” auf das Drei-Punkte-Symbol und im Drop-Down-Menü schließlich auf “Entfernen“.
Hinweis: Anstelle von “Suchmaschine Bing” kann das Add-on auch “Bing Search for Firefox” heißen.
Chrome
Hinweis: In neueren Versionen des Chrome-Browsers ist es nicht mehr möglich, die Standard-Suchmaschinen zu löschen und zu bearbeiten. Dadurch soll eine mögliche Manipulation des Browsers durch Malware verhindert werden.
1. Schritt:
Öffnen Sie Chrome und klicken Sie anschließend oben rechts auf das Drei-Punkte-Symbol. Wählen Sie “Einstellungen” aus.
2. Schritt:
Scrollen Sie anschließend nach unten und gehen Sie dann auf “Suchmaschine verwalten“.
3. Schritt:
Gehen Sie rechts neben “Bing” auf das Drei-Punkte-Symbol und wählen Sie “Aus der Liste entfernen” aus. Achten Sie darauf, vorher eine andere Suchmaschine “Als Standard festgelegt” zu haben. Andernfalls wird Ihnen nicht alles angezeigt.
Internet Explorer
1. Schritt:
Starten Sie den Internet Explorer und klicken Sie auf der Startseite auf das Zahnrad-Symbol oben rechts. Wählen Sie “Add-ons verwalten” aus.
2. Schritt:
Wechseln Sie im linken Menü zum Punkt “Suchanbieter“. Gehen Sie hier auf “Bing” und klicken Sie dann auf “Entfernen“. Beachten Sie, vorher einen anderen Suchanbieter als Standard festzulegen, ansonsten ist der “Entfernen“-Button ausgegraut.
PR/Business Insider Amazon Prime* überzeugt neben kostenloser Lieferung, Musik, Reading und mehr vor allem mit dem Amazon Prime Video* Service. Dort findet ihr Filme und Serien für jeden Geschmack. Wir haben eine Liste erstellt, die Read more…
PR/Business Insider
Disclaimer: Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren Amazon beschert seinen Kundinnen und Kunden vom 27. bis zum 29. März 2023 Read more…
Nur auf der Nintendo Switch könnt ihr die legendären „Super Mario“- und „The Legend of Zelda“-Games in der aktuellen Generation spielen. Dazu kommen weitere Exklusivtitel aus beliebten Spiele-Universen wie „Animal Crossing“. Doch welche sind die Read more…
0 Comments