Face ID funktioniert nicht mehr

Published by hyph on


Bild: <span>chainarong06/Shutterstock.com</span>

Mit Face ID lässt sich das iPhone schnell und einfach mit dem eigenen Gesicht entsperren, ohne dass jedes Mal der Code eingegeben werden muss. Doch von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, dass das System nicht funktioniert. Das kann verschiedene Ursachen haben. Wir stellen Ihnen im Folgenden die häufigsten Probleme vor und erklären, wie Sie sie jeweils beheben können.

Prüfen Sie am besten nach jeder möglichen Ursache, ob Face ID wieder funktioniert:

Face-ID-Sensoren freihalten

Damit Face ID Sie erkennt, müssen die Sensoren Ihr Gesicht scannen. Dieser Scan kann jedoch schnell beeinträchtigt werden. Stellen Sie daher sicher, dass der Bereich mit den Sensoren am oberen Rand des iPhone-Displays nicht vollständig von einer Schutzfolie, von der Handyhülle oder Ähnlichem bedeckt ist. Reinigen Sie den Bereich zudem beispielsweise mit einem Brillenputztuch, um Verschmutzungen zu entfernen.

Gesicht freihalten

Außerdem muss ihr Gesicht für die Sensoren klar erkennbar sein. Halten Sie daher beim Entsperren nichts zwischen Ihr Gesicht und das Gerät.

Tragen Sie ab und zu eine Brille, wird Ihr Gesicht natürlich von dieser verdeckt. Das ist aber kein Problem, da Sie bei Ihrem iPhone ein alternatives Erscheinungsbild hinterlegen können. Dann erkennt Sie Face ID mit und ohne Brille. Tippen Sie dazu in den Einstellungen auf „Face ID & Code“ und geben Sie Ihren iPhone-Code ein. Wählen Sie anschließend „Alternatives Erscheinungsbild konfigurieren“ aus und folgen Sie den Anweisungen.

iPhone in der richtigen Position halten

Ebenfalls wichtig ist es, das iPhone in der richtigen Position zu halten. Halten Sie das Gerät dabei einfach in etwa so, wie Sie es bei einem Selfie tun würden: Das iPhone sollte beim Entsperren nicht weiter als eine Armlänge von Ihnen entfernt sein, am besten etwa 25 bis 50 cm. Außerdem sollte es sich nicht in einem zu schrägen Winkel zu Ihnen befinden, damit es Ihr gesamtes Gesicht erfassen kann.

Einstellungen überprüfen

Haben die bisherigen Tipps nicht geholfen, kann es sich lohnen, einmal die Face-ID-Einstellungen zu überprüfen. Gehen Sie dazu in den Einstellungen des iPhones auf „Face ID & Code“ und geben Sie Ihren iPhone-Code ein, um den Bereich zu entsperren.

Stellen Sie hier sicher, dass im Bereich „Face ID verwenden für“ der Punkt „iPhone entsperren“ aktiviert ist. Ist weiter unten der Haken bei „Aufmerksamkeitsprüfung für Face ID“ gesetzt, müssen Sie außerdem beachten, dass Sie das iPhone angucken müssen, damit es sich entsperrt. Das ist eine Sicherheitsfunktion, mit der verhindert werden soll, dass jemand das Gerät mit Ihrem Gesicht entsperrt, während Sie beispielsweise schlafen.

Außerdem können Sie hier die Face ID zurücksetzen und neu einrichten. Das behebt möglicherweise Probleme beim Entsperren. Tippen Sie dazu auf „Face ID zurücksetzen“ und dann auf „Face ID konfigurieren“. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen, um Ihr Gesicht wieder in Ihrem iPhone zu hinterlegen.

iPhone neu starten

Bei Problemen mit Face ID kann auch ein Neustart des iPhones helfen. Wenn sich bestimmte Funktionen aufgehängt haben, werden sie dadurch zurückgesetzt und funktionieren unter Umständen wieder. Wie Sie einen Neustart an einem iPhone mit Face ID durchführen, lesen Sie in diesem Tipp.

Softwareupdate

Probleme mit Face ID können auch durch einen Fehler in iOS auftreten. Diese werden meist schnell mit einem Softwareupdate behoben. Daher kann es sich lohnen, nach einem Softwareupdate zu suchen. Wie Sie am iPhone nach einem iOS-Update suchen können, erklären wir Ihnen in diesem Tipp.

Apple-Support kontaktieren

Haben all diese Tipps nicht geholfen, könnte ein Hardware-Fehler am iPhone Ursache des Problems sein. In diesem Fall sollten Sie sich mit dem Apple-Support in Verbindung setzen und Ihr Gerät ggf. zur Reparatur bringen.

Gehen Sie dafür auf Apples Support-Website unter getsupport.apple.com. Klicken Sie auf „iPhone“ und suchen Sie anschließend nach „Face ID funktioniert nicht wie erwartet“. Wählen Sie anschließend eine gewünschte Support-Option aus und schildern Sie dem Kundenservice Ihr Problem.

Mehr zum Thema:

Categories: Uncategorized

0 Comments

Leave a Reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *