Sie möchten Ihre Lesezeichen in Firefox etwas entrümpeln? Wir verraten, wie Sie ganz einfach alte Lesezeichen löschen können.
Bild: <span>PixieMe/Shutterstock.com</span>
Ein Lesezeichen ist schnell gesetzt, aber wer denkt schon daran, sie später wieder von der Liste zu entfernen? Das bedeutet, dass Unordnung im Grunde unvermeidlich ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dem Chaos ein Ende setzen und Lesezeichen, die Sie nicht mehr brauchen, aus Firefox löschen können.
Einzelne Lesezeichen in Firefox löschen
Falls Sie nur einzelne Lesezeichen aus Firefox entfernen möchten, können Sie das schnell erledigen:
1. Schritt:
Öffnen Sie Firefox auf Ihrem Computer und klicken Sie dort auf das Drei-Strich-Menü in der oberen rechten Ecke. In dem Menü wählen Sie anschließend “Lesezeichen” aus.
2. Schritt:
Dort sehen Sie nun eine Liste Ihrer Lesezeichen in Firefox. Machen Sie hier einen Rechtsklick auf eine gespeicherte Webseite und wählen Sie dann im Menü “Lesezeichen löschen“, um dieses zu entfernen.
Mehrere Firefox-Lesezeichen gleichzeitig löschen
In der Bibliothek von Firefox finden Sie alle Lesezeichen, die Sie gespeichert haben. Dort haben Sie außerdem die Option, mehrere Lesezeichen auf einmal zu löschen.
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie Firefox und klicken Sie dort auf das Burger-Menü oben rechts. Anschließend klicken Sie im Menü auf den Eintrag “Lesezeichen“.
2. Schritt:
Nun klicken Sie auf “Lesezeichen verwalten” am Ende des Menüs. Alternativ können Sie dafür auch die Tastenkombination [Strg] + [Umschalt] + [O] verwenden.
3. Schritt:
Sie haben dann in einem neuen Fenster die Bibliothek von Firefox geöffnet. Wählen Sie hier links den Ordner aus, in dem sich die Lesezeichen befinden, die Sie löschen möchten. Sie können dann rechts Ihre Lesezeichen auswählen, indem Sie mit gedrückter [Shift]-Taste darauf klicken und diese nacheinander markieren.
4. Schritt:
Sobald Sie alle Lesezeichen markiert haben, die gelöscht werden sollen, machen Sie einen Rechtsklick darauf und wählen dann aus dem Menü “Lesezeichen löschen” aus. Dadurch werden die markierten Lesezeichen gelöscht.
5. Schritt:
Sie können alternativ auch mit der rechten Maustaste auf den Ordner in der Liste links gehen und dann in dem Kontextmenü auf “Ordner löschen” klicken. Damit löschen Sie sämtliche Lesezeichen, die sich in diesem Ordner befinden. Dies funktioniert jedoch nicht für “Lesezeichen-Symbolleiste“, da es sich hierbei nicht um einen Ordner handelt, sondern lediglich um eine Ablagefläche für Ihre erstellten Lesezeichen.
Kurzanleitung
Klicken Sie im Firefox-Browser auf das Burger-Menü oben rechts und wählen Sie dann “Lesezeichen” an.
Danach klicken Sie auf “Lesezeichen verwalten” am unteren Ende des Menüs.
Sie können nun im neuen Fenster links den Ordner auswählen, in dem sich Ihre Lesezeichen befinden.
Markieren Sie anschließend im rechten Teil des Fensters alle Lesezeichen, die Sie löschen möchten, indem Sie die [Shift]-Taste gedrückt halten.
Anschließend machen Sie einen Rechtsklick auf die ausgewählten Lesezeichen. Wählen Sie dann “Lesezeichen löschen“.
Alternativ können Sie auch einen Rechtsklick auf den Ordner in der Liste links machen und auf “Ordner löschen” klicken. Alle Lesezeichen, die sich in diesem Ordner befinden, werden damit gelöscht.
PR/Business Insider Amazon hat ein neues Premium-Tablet angekündigt, das Fire Max 11*. Laut eigenen Angaben soll es sich dabei um das bisher leistungsstärkste Tablet des Versandriesen handeln. Das Fire Max 11 hat ein Gehäuse aus Read more…
Von Isabelle Bauer am 30. Mai 2023 08:05 Uhr Spotify zeigt Ihnen den Fehlercode 4 an? Wir erklären, was dahintersteckt und wie Sie den Fehler beheben können. Bild: Shutterstock Anzeige Der Spotify-Fehler 4 wird hauptsächlich Read more…
PR/Business Insider Amazon Prime* überzeugt neben kostenloser Lieferung, Musik, Reading und mehr vor allem mit dem Amazon Prime Video* Service. Dort findet ihr Filme und Serien für jeden Geschmack. Wir haben eine Liste erstellt, die Read more…