Google Docs bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Bild in den Hintergrund Ihrer Datei einzufügen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen hier.
In Google Docs können Sie Ihrem Text mit einem Hintergrundbild mehr Ausdruck verleihen. Das geht entweder mit einem Bild von Ihrer Festplatte, aus dem Internet oder über eine Webcam-Aufnahme. In wenigen Schritten lassen sich auch Transparenz, Helligkeit und Kontrast anpassen. Wir zeigen Ihnen hier, wie es geht.
Hintergrundbild von Festplatte einfügen
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an
1. Schritt:
In Ihrem Dokument gehen Sie oben in der Menüleiste auf “Einfügen“. Klicken Sie auf “Bild” und anschließend auf “Vom Computer hochladen“.
2. Schritt:
Wählen Sie das gewünschte Bild von Ihrer Festplatte aus und klicken Sie anschließend auf “Öffnen“. Ihr Bild wird nun zuerst unter oder über dem Text positioniert.
3. Schritt:
Klicken Sie einmal auf Ihr Bild. Unter Ihrem Bild öffnet sich dann ein kleines Auswahlfenster. Hier wählen Sie die Option “Hinter dem Text” aus, damit Ihr Text über dem Bild steht. Um die Position des Bildes zu ändern, klicken Sie einfach Ihr Bild an, halten gedrückt und ziehen es auf die beliebige Position hinter dem Text.
4. Schritt:
Gehen Sie jetzt in dem kleinen Auswahlfenster auf die drei senkrechten Punkte und auf “Korrekturen“, um weitere Anpassungen vorzunehmen.
5. Schritt:
Rechts in den “Bildoptionen” unter “Korrekturen” können Sie nun den Regler für Transparenz, Helligkeit und Kontrast verändern. Möchten Sie beispielsweise noch die Größe des Bildes anpassen oder das Bild neu einfärben, können Sie das in den Bildoptionen ebenfalls machen – klicken Sie einfach auf “Größe und Drehung” oder “Neu einfärben“.
Hintergrundbild aus dem Internet einfügen
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an
1. Schritt:
Gehen Sie in der Menüleiste oben auf “Einfügen” und wählen Sie die Optionen “Bild” und “Im Web suchen” an. Haben Sie bereits ein Bild in Ihrer Cloud auf Google Drive oder einen URL-Link zu einem Bild, klicken Sie den Punkt “Drive” oder “Per URL” an, um das gewünschte Bild einzufügen.
2. Schritt:
Andernfalls können Sie nun unter “Nach Bildern suchen:” nach einem geeigneten Bild für den Hintergrund im Internet suchen. Wenn Sie ein Bild gefunden haben, klicken Sie dieses an und fügen es unten in dem blauen Fenster über “EINFÜGEN” ein. Das Bild erscheint jetzt über oder unter Ihrem Text.
3. Schritt:
Klicken Sie Ihr Bild an. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie den Punkt “Hinter dem Text” auswählen. Um die Position des Bildes zu ändern, ziehen Sie das Bild mit gedrückter Maustaste an den gewünschten Platz.
4. Schritt:
In dem kleinen Menüfenster unter dem Bild klicken Sie jetzt einmal rechts auf die drei senkrechten Punkte und dann auf “Korrekturen” aus, um weitere Anpassungen vorzunehmen.
5. Schritt:
Rechts im Menü “Bildoptionen” können Sie unter “Korrekturen” den Regler für die Transparenz verschieben. Ansonsten haben Sie hier auch die Möglichkeit, die Helligkeit und den Kontrast anzupassen. Möchten Sie beispielsweise noch die Größe des Bildes ändern oder das Bild neu einfärben, können Sie das über “Größe und Drehung” oder “Neu einfärben” tun.
Hintergrundbild mit Webcam aufnehmen und einfügen
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an
1. Schritt:
Gehen Sie oben in der Menüleiste auf den Reiter “Einfügen“, dann auf “Bild” und “Kamera“.
2. Schritt:
Oben in Ihrem Webbrowser werden Sie nun gefragt, ob Sie den Zugriff auf Ihre Webcam zulassen möchten. Wählen Sie hier Ihre Webcam aus und bestätigen Sie anschließend die Verwendung Ihrer Kamera mit “Erlauben“.
3. Schritt:
Mittig erscheint nun ein Fenster, in dem Ihnen die Vorschau Ihrer Webcamaufnahme angezeigt wird. Klicken Sie hier unter dem Bild auf das gelbe “Kamera-Symbol“, um ein Bild aufzunehmen. Danach fügen Sie das aufgenommene Bild über “EINFÜGEN” ein.
4. Schritt:
Klicken Sie Ihr aufgenommenes Bild einmal an. Unter Ihrem Bild erscheint ein kleines Menüfenster, in dem Sie den Punkt “Hinter dem Text” auswählen. Ihr Bild wird dann in den Hintergrund gerückt. Um die Position des Bildes zu ändern, ziehen Sie es mit gedrückter Maustaste an den gewünschten Platz.
5. Schritt:
In dem kleinen Menüfenster unter Ihrem Bild klicken Sie nun rechts die drei senkrechten Punkte an. Anschließend wählen Sie den Punkt “Korrekturen” aus, um zu den Bildoptionen zu kommen.
6. Schritt:
Hier können Sie nun unter “Korrekturen” die Transparenz, die Helligkeit und den Kontrast über den Regler ändern. Außerdem gibt es die Möglichkeit, unter “Bildoptionen” noch weitere Veränderung am Bild vorzunehmen – beispielsweise Größe und Farbe.
Kurzanleitung: Hintergrundbild von Festplatte einfügen
Gehen Sie oben in der Menüleiste auf “Einfügen” und dann auf “Bild” und “Vom Computer hochladen“.
Wählen Sie das gewünschte Bild von der Festplatte aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit “Öffnen“.
Klicken Sie Ihr Bild im Dokument an und wählen Sie im Auswahlfenster unter dem Bild die Option “Hinter dem Text” aus.
Klicken Sie nun noch die drei senkrechten Punkte im Auswahlfenster an und gehen Sie auf “Korrekturen“.
Rechts im Menü “Bildoptionen” können Sie anschließend unter dem Punkt “Korrekturen” die Transparenz, Helligkeit und den Kontrast Ihres Hintergrundbildes korrigieren.
Kurzanleitung: Hintergrundbild aus dem Internet einfügen
Klicken Sie oben in der Menüleiste auf “Einfügen“, dann auf “Bild” und “Im Web suchen“.
Haben Sie eine URL zu einem Bild oder ein Bild in Ihrer Cloud auf Google Drive, klicken Sie auf “URL” bzw. “Drive“, um das gewünschte Bild einzufügen.
Rechts unter dem Punkt “Nach Bildern suchen:“, können Sie nun mit Stichworten nach geeigneten Bildern im Internet suchen. Klicken Sie anschließend das gewünschte Bild an und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit “EINFÜGEN“.
Klicken Sie Ihr Bild in der Datei an. Danach gehen Sie auf “Hinter dem Text“.
Jetzt klicken Sie noch die drei senkrechten Punkte in dem Auswahlfenster und rechts den Punkt “Korrekturen” an.
Rechts im Menü “Bildoptionen” können Sie unter “Korrekturen” die Transparenz, Helligkeit und den Kontrast des Bildes anpassen, indem Sie die Regler nach rechts oder links verschieben.
Kurzanleitung: Hintergrundbild mit Webcam aufnehmen und einfügen
Gehen Sie oben in der Menüleiste auf “Einfügen“. Im Fenster direkt darunter klicken Sie auf “Bild” und dann auf “Kamera“.
Oben in Ihrem Webbrowser wählen Sie Ihre Webcam aus und bestätigen den Zugriff auf Ihre Kamera mit “Erlauben“.
Mittig erscheint ein Fenster, das Ihnen die Vorschau der Webcam-Aufnahme anzeigt. Klicken Sie auf das gelbe “Kamera-Symbol“, um ein Bild aufzunehmen. Fügen Sie nun noch das aufgenommene Bild über “EINFÜGEN” ein.
Klicken Sie das Bild einmal an. In dem Menüfenster unter dem Bild wählen Sie die Option “Hinter dem Text” aus.
Jetzt klicken Sie noch die drei senkrechten Punkte an und gehen rechts auf “Korrekturen“.
Im Menü “Bildoptionen” unter “Korrekturen” können Sie mit dem Regler jetzt noch Transparenz, Helligkeit und Kontrast Ihres Hintergrundbildes anpassen.
Von Isabelle Bauer am 1. Juni 2023 13:18 Uhr Sie möchten Ihre Audible-Hörbücher als MP3-Datei abspeichern? Wir verraten Ihnen, wie’s geht. Bild: Blanscape/Shutterstock.com Anzeige Wenn Sie die heruntergeladenen Audible-Dateien auf Ihrem Computer suchen und sie Read more…
PR / Business Insider Wenn ihr im Besitz einer PS4 oder PS5 seid, solltet ihr euch definitiv auch den Online-Service Playstation Plus sichern*. Ihr erhaltet kostenlose Spiele, Rabatte, Online-Play und viele exklusive Features für eure Read more…
Von Isabelle Bauer am 1. Juni 2023 10:54 Uhr Um sich das Leben zu erleichtern, können Sie Ihr Twitter-Konto mit Instagram verknüpfen. Wir zeigen, wie’s geht. Anzeige Sie haben ein tolles Bild auf Instagram gepostet Read more…
0 Comments