Der Hotspot von iPhones oder iPads funktioniert in den meisten Fällen eigentlich gut. Von Zeit zu Zeit lässt sich aber einfach keine Verbindung zum Gerät aufbauen – welche Schritte Sie dann probieren können, um das Problem zu lösen, erfahren Sie in dieser Anleitung.
Der Hotspot funktioniert am iPhone nicht – das können Sie tun
Testen Sie nach jedem der Schritte, ob der Hotspot bereits wieder funktioniert. Wenn nicht, fahren Sie einfach mit dem nächsten Schritt fort.
Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Als Erstes sollten Sie überprüfen, ob Ihr Mobilfunkvertrag einen Hotspot unterstützt. In einigen wenigen Fällen ist über den Mobilfunkvertrag kein Hotspot verfügbar. Ob das der Fall ist, können Sie ganz einfach in den Einstellungen des iPhones erkennen: Wird im ersten Block der Punkt „Persönlicher Hotspot“ angezeigt, ist der Mobilfunkvertrag nicht das Problem. Wird der Menüpunkt jedoch nicht angezeigt, wenden Sie sich am besten an Ihren Mobilfunkanbieter.
2. Schritt:
Tippen Sie in den Einstellungen des iPhones auf „Persönlicher Hotspot“ und deaktivieren Sie den Hotspot einmal. Warten Sie etwas und aktivieren Sie ihn erneut.
3. Schritt:
Ändern Sie das Passwort des Hotspots. Tippen Sie dazu auf „Persönlicher Hotspot“ > „WLAN-Passwort“ und geben Sie ein Passwort ein. Tippen Sie anschließend auf „Fertig“. Am anderen Gerät müssen Sie nun das Passwort für den Hotspot neu eingeben.
4. Schritt:
Schalten Sie alle Verbindungen an Ihrem iPhone einmal aus und wieder ein. Aktivieren Sie in den Einstellungen des iPhones dafür einmal den Flugmodus, warten Sie etwas und deaktivieren Sie ihn anschließend wieder. Führen Sie diesen Schritt auch bei dem Gerät durch, das Sie mit dem Hotspot Ihres iPhones verbinden möchten.
5. Schritt:
Starten Sie beide Geräte neu. Wie das bei neueren iPhones funktioniert, erfahren Sie in dieser Anleitung:
6. Schritt:
Prüfen Sie, ob für Ihr Gerät ein Software-Update verfügbar ist. Gehen Sie dazu in den Einstellungen auf „Allgemein“ > „Softwareupdate“. Wird ein Update angezeigt, installieren Sie es.
7. Schritt:
Haben die bisherigen Schritte nicht geholfen, können Sie noch die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Beachten Sie aber, dass dadurch alle gespeicherten WLANs und Bluetooth-Geräte entfernt werden. Sie müssen also alle WLANs neu verbinden und Bluetooth-Geräte erneut koppeln. Tippen Sie zum Zurücksetzen in den Einstellungen auf „Allgemein“ > „Zurücksetzen“ und wählen Sie „Netzwerkeinstellungen“. Bestätigen Sie dann die Eingabe.
8. Schritt:
Hat auch dies nicht geholfen, könnte eventuell ein Hardware-Defekt oder ein größerer Software-Fehler das Problem sein. Wenden Sie sich in dann am besten an den Apple-Support. Diesen können Sie unter getsupport.apple.com erreichen. Wählen Sie auf der Website einfach „iPhone“ oder „iPad“ aus und folgen Sie den Anweisungen.
Kurzanleitung
Prüfen Sie, ob Ihr Mobilfunkvertrag Hotspots unterstützt. Wird oben in den Einstellungen des iPhones der Punkt „Persönlicher Hotspot“ angezeigt, ist dies nicht das Problem. Andernfalls wenden Sie sich am besten an Ihren Mobilfunkanbieter.
Tippen Sie in den Einstellungen auf „Persönlicher Hotspot“. Deaktivieren Sie den Hotspot, warten Sie etwas und aktivieren Sie ihn anschließend wieder.
Tippen Sie auf „Persönlicher Hotspot“ > „WLAN-Passwort“ und vergeben Sie ein neues Passwort für den Hotspot. Geben Sie das Passwort an dem anderen Gerät ein.
Aktivieren Sie an beiden Geräten den Flugmodus, warten Sie etwas und deaktivieren Sie ihn wieder
Starten Sie beide Geräte neu.
Prüfen Sie unter „Allgemein“ > „Softwareupdate“, ob es ein neues Update für Ihr iPhone gibt.
Setzen Sie unter „Allgemein“ > „Zurücksetzen“ die Netzwerkeinstellungen zurück.
Haben diese Schritte nicht geholfen, wenden Sie sich unter getsupport.apple.com an den Apple Support.
PR/Business Insider Hersteller Sonos ist für Lautsprecher und Soundbars bekannt. Die aktuellen Flaggschiffe sind die beiden WLAN-Lautsprecher Sonos Era 300 und Sonos Era 100. Der Sonos Era 100 ist der direkte Nachfolger des Sonos One, Read more…
PR / Business Insider Bis zum 25. September 2023 findet bei Media Markt und Saturn die Samsung Galaxy Week statt. Im Rahmen der Samsung-Aktion erhaltet ihr Smartphones, Kopfhörer, Tablets und mehr bis zu 33 Prozent Read more…
PR/Business Insider
Disclaimer: Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren Smartphone-Tarife im Netz der Deutschen Telekom haben meist ihren Preis – immerhin genießt Read more…
0 Comments