Was bedeutet ^^?

Published by hyph on


Bild: <span>DisobeyArt/Shutterstock.com</span>

Jeden Tag verschicken und erhalten Sie diverse Nachrichten. Darin sind oft Symbole und Abkürzungen enthalten, deren Bedeutung sich nicht immer gleich erschließt. So zum Beispiel auch das doppelte Hochzeichen ^^. Keine Sorge, dabei handelt es sich um einen freundlichen Ausdruck. Wir erklären hier mehr.

Bedeutung von ^^

Bei dem ^ handelt es sich um einen sogenannten Zirkumflex, das in manchen Sprachen als Betonungszeichen oder in der Mathematik für die Kennzeichnung eines Maximalwerts genutzt.

Wenn Sie nun aber das doppelte ^ sehen, so hat das nichts mit Französisch oder Mathe zu tun. Ganz im Gegenteil dazu drückt es nämlich Freude oder ein Lachen aus. Stellen Sie sich vor, dass ^^ etwa wie zwei geschlossene Augen einer Person aussehen, die gerade lächelt. Oft kann dieser Ausdruck auch in anderen Varianten verwendet werden, etwa ^-^ oder ^_^. Die Striche fügen dem Zeichen einfach nur eine optische Nase oder einen Mund hinzu.

Mit dem doppelten Zirkumflex können Sie ganz einfach Freude ausdrücken.

Kurze Geschichte zu ^^

Seinen Ursprung hat das ^^ im japanischen Raum. Denn dort sind spezielle Comics und Zeichentrickserien sehr beliebt: Mangas und Animes. Diese haben einen eigenen Stil und unterscheiden sich daher stilistisch erheblich von Zeichentrick aus dem Westen. Dort können Sie beobachten, wie Charaktere während des Lächelns das Symbol ^^ verkörpern. Sie werden oft mit zusammengekniffenen Augen dargestellt, die dann stark an den Zirkumflex erinnern.

Da Mangas und Animes auch in Europa und Nordamerika stark an Popularität gewonnen haben, hat sich auch der Smiley ^^ hier etabliert. Dieser ist mittlerweile fest verankert im Chatjargon und wird täglich genutzt.

So verwenden Sie ^^

Den Smiley ^^ können Sie verwenden, wenn Sie Freude oder Lachen ausdrücken möchten. Da für ein besonders starkes Gelächter bereits andere Smileys existieren, wie etwa xD, drückt ^^ meist ein etwas milderes und zurückhaltendes Lachen aus. Grundsätzlich kann man aber davon ausgehen, dass damit eine positive Bedeutung verbunden ist. Im Folgenden finden Sie ein paar Anwendungsbeispiele:

  • “Das freut mich ^^”
  • “Die Aufgabe fand ich total einfach ^^”
  • “Danke dir für die Geburtstagswünsche ^^”
  • “Habe ich gerne gemacht ^^”

Mehr zum Thema:

Categories: Uncategorized

0 Comments

Leave a Reply

Avatar placeholder

Your email address will not be published. Required fields are marked *