Microsoft Edge hat einen eigenen Übersetzer integriert. Wir erklären Ihnen, wie Sie ihn verwenden und damit ganze Webseiten übersetzen.
Bild: Wachiwit/Shutterstock.com
Wenn eine fremdsprachige Webseite keine eigene Übersetzung anbietet, können Sie das integrierte Übersetzungstool des Edge-Browsers nutzen, um die komplette Webseite in eine andere Sprache zu übersetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Microsoft Translator am Smartphone und am PC nutzen.
So übersetzen Sie mit Edge
Smartphone-App Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Aktivieren Sie zunächst die Übersetzungsfunktion in Edge. Dafür tippen Sie in dem Browser auf das Menü mit den drei horizontalen Strichen unten rechts.
2. Schritt:
Anschließend öffnen Sie die “Einstellungen“.
3. Schritt:
Gehen Sie anschließend auf “Allgemein“.
4. Schritt:
Hier tippen Sie dann auf “Microsoft Translator“.
5. Schritt:
Anschließend aktivieren Sie den Übersetzer, indem Sie auf den Schieberegler neben der Option “Übersetzen von Seiten” tippen.
6. Schritt:
Wenn Sie jetzt eine fremdsprachige Webseite aufrufen, wird am unteren Rand des Bildschirms automatisch eine Übersetzungsaufforderung angezeigt. Tippen Sie auf die blau gekennzeichnete Sprache, um in diese zu übersetzen. Um weitere Menüoptionen anzuzeigen, z.B. das Übersetzen in weitere Sprachen, tippen Sie auf die drei Punkte unten rechts.
7. Schritt:
Die Webseite wird dann in der Zielsprache angezeigt. Möchten Sie die Seite wieder in der originalen Sprache anzeigen, tippen Sie unten auf “Rückgängig” oder laden Sie die Seite einfach neu, indem Sie von oben nach unten über Ihren Bildschirm wischen. Genau wie der Desktop-Browser unterstützt auch die mobile Microsoft Edge-App über 70 verschiedene Sprachen.
Desktop Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie die Einstellungen in Edge über das Drei-Punkt-Menü oben rechts.
2. Schritt:
Wechseln Sie nun links in die Kategorie “Sprachen“. Anschließend aktivieren Sie den Schieberegler bei der Option “Anbieten, Seiten zu übersetzen, die in keiner von mir gelesenen Sprache verfügbar sind“.
3. Schritt:
Wenn Sie jetzt eine fremdsprachige Webseite öffnen, erhalten Sie automatisch eine Anfrage, die Website in die Standardsprache Ihres Edge-Browsers oder Ihres Windows-Systems zu übersetzen. Klicken Sie dafür einfach auf “Übersetzen“. Falls Sie die Webseite in eine andere Sprache übersetzen möchten, können Sie auf das Feld unter “Übersetzen in” klicken und dann eine der 78 verfügbaren Sprachen auswählen. Über “Mehr” können Sie übrigens festlegen, dass Webseiten der gerade angezeigten Sprache immer oder nie übersetzt werden sollen.
4. Schritt:
Das Symbol “Übersetzen” in der Adressleiste wird blau, wenn eine übersetzte Webseite angezeigt wird. Um wieder zur Originalsprache zurückzukehren, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche in der Adressleiste und dann auf “Original anzeigen“.
Kurzanleitung: Smartphone
Öffnen Sie Edge auf Ihrem Smartphone und tippen Sie dort auf das Burger-Menü unten rechts, um darüber die Einstellungen zu öffnen.
Wählen Sie dann “Allgemein” und danach “Microsoft Translator” aus.
Aktivieren Sie hier den Übersetzer über den Schieberegler.
Wenn Sie jetzt eine fremdsprachige Webseite aufrufen, sehen Sie unten ein Menü mit der angezeigten Sprache und der Zielsprache. Tippen Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten, um weitere Optionen und Übersetzungssprachen festzulegen.
Tippen Sie auf die Zielsprache, um die Webseite direkt zu übersetzen.
Um die Webseite wieder in der originalen Sprache anzuzeigen, tippen Sie unten auf “Rückgängig” oder Sie laden die Seite einfach neu.
Kurzanleitung: Desktop
Öffnen Sie Edge auf Ihrem PC und klicken Sie dort auf das Menü mit den drei horizontalen Punkte oben rechts. Gehen Sie dann auf “Einstellungen“.
In der Kategorie “Sprachen” aktivieren Sie die Option”Anbieten, Seiten zu übersetzen, die in keiner von mir gelesenen Sprache verfügbar sind“.
Anschließend öffnen Sie eine fremdsprachige Webseite, die Sie übersetzen möchten. Sie sehen dann oben eine Anfrage zum Übersetzen. Klicken Sie auf “Mehr“, um weitere Optionen zu öffnen. Mit “Übersetzen in” können Sie eine gewünschte Zielsprache auswählen.
Klicken Sie dann auf “Übersetzen“.
Um die Webseite wieder in der Originalsprache anzuzeigen, klicken Sie auf das blaue Übersetzungssymbol rechts oben in der Adressleiste und dann auf “Original anzeigen“.
Das Samsung Galaxy A14 5G ist bei Aldi gerade im Angebot erhältlich. PR / Business Insider
Disclaimer: Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr Read more…
PR / Business Insider Amazon Music Unlimited* ist ein Musik-Streamingdienst, der euch Zugriff auf mehr als 100 Millionen Songs sowie Hörspiele und Podcasts gibt. Normalerweise kostet der Service bis zu 10,99 Euro im Monat. Prime-Mitglieder* Read more…
PR/Business Insider Die Prime Deal Days finden am 10. und 11. Oktober 2023 statt. Damit geht der Prime Day in die zweite Runde und ihr könnt euch bei Amazon auf viele Deals und Schnäppchen freuen. Read more…