Sie finden nicht die richtigen Sticker auf WhatsApp? Dann erstellen Sie doch Ihre eigenen auf Android-Geräten oder dem iPhone!
Sticker sind eine schnelle und lustige Möglichkeit, Gedanken und Emotionen auf WhatsApp zu vermitteln. Sie finden eine ganze Reihe von Sticker-Paketen im Google Play Store. Aber was ist, wenn Sie ein Sticker-Paket mit Ihren eigenen Bildern erstellen möchten? Sie müssen keinesfalls ein App-Entwickler sein, um Ihr eigenes Sticker-Paket zu erstellen. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Bilder und der Rest wird von einer App erledigt.Und das Beste: Eigene Sticker lassen sich nicht nur auf einem Android-Gerät erstellen, sondern auch auf dem iPhone!
So erstellen Sie Sticker für WhatsApp
Sticker können Sie ganz einfach mit der Hilfe von Apps wie “Sticker Studio”, “Sticker Maker” / “Sticker Maker for WhatsApp” oder “Sticker.ly” erstellen, die für Sie den Hintergrund entfernen und die Bilder auf die richtige Größe von 512×512 zuschneiden. Wir verwenden in dieser Anleitung die App Sticker.ly, die sowohl für Android als auch für iPhone verfügbar ist und auf beiden Betriebssystemen identisch aussieht und funktioniert. Ihnen steht natürlich offen, welche App Sie letztendlich verwenden möchten. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Um loszulegen, laden Sie zunächst die Sticker.ly-App auf Ihr Android-Smartphone oder iPhone herunter. Öffnen Sie dann die App und tippen Sie dort auf die “+”-Schaltfläche in der unteren Symbolleiste, um mit dem Erstellen von WhatsApp-Stickern loszulegen.
2. Schritt:
Sie sehen nun Ihre Bildergalerie. Navigieren Sie hier zu dem Album, in dem Sie Ihr gewünschtes Foto gespeichert haben, und tippen Sie darauf, um es auszuwählen. Mit dem Button “Mehrere” können Sie auch mehrere Bilder gleichzeitig auswählen.
3. Schritt:
Das Bild wird nun im Editor geöffnet. Zuerst sehen Sie die Option, den Hintergrund auszuschneiden. Tippen Sie hier auf die Schaltfläche “Auto“. Wenn Ihr Bild einen klaren Hintergrund und Vordergrund hat, sollte die App damit automatisch den gesamten Hintergrund entfernen. Wenn das Bild jedoch knifflig ist, so wie in unserem Beispiel, können Sie auf die Schaltfläche “Anleitung” tippen.
4. Schritt:
Umranden Sie dann den gewünschten Ausschnitt mit Ihrem Finger. Keine Sorge, im nächsten Schritt können Sie den Ausschnitt noch weiter bearbeiten – Sie müssen sich also nicht so viel Mühe geben.
5. Schritt:
Sie sehen nun den von Ihnen ausgewählten Ausschnitt oder, wenn Sie die “Auto”-Funktion verwendet haben, das Bild mit ausgeschnittenem Hintergrund. Sind Sie mit dem Ausschnitt nicht zufrieden, tippen Sie auf “Anpassen“. So können Sie Ihren WhatsApp-Sticker genau nach Ihren Wünschen anpassen.
6. Schritt:
Verwenden Sie nun Ihre Finger, um Teile des Bildes zu löschen oder wiederherzustellen. Der Ausschnitt ist blau markiert. Um etwas von dem blauen Overlay zu entfernen, wählen Sie “Löschen“. Um den Ausschnitt zu erweitern, wählen Sie “Wiederherstellen“. Sind Sie zufrieden, tippen Sie unten auf “Übernehmen“.
7. Schritt:
Sie sollten nun die gewünschte Sticker-Vorlage Ihres Bildes haben. Wenn Sie möchten, können Sie mit der Option “Text” auch einen Text auf dem Sticker hinzufügen, oder mit “Emoji” den WhatsApp-Sticker mit Emojis verschönern.
8. Schritt:
Geben Sie den gewünschten Text ein und verschieben Sie ihn dann. Sie können auch den Textstil und die Farbe oberhalb Ihrer Tastatur ändern. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, wählen Sie die Schaltfläche “Fertig” oben rechts.
9. Schritt:
Sie können anschließend den Text an eine beliebige Stelle Ihres Stickers verschieben. Dies funktioniert genauso mit Emojis.
10. Schritt:
Sind Sie fertig mit Ihrem WhatsApp-Sticker, tippen Sie oben rechts auf “Weiter“.
11. Schritt:
Anschließend können Sie Tags zu Ihrem Sticker hinzufügen. Tippen Sie dann auf “Speichern“.
12. Schritt:
Da Sie bisher noch kein Sticker-Paket erstellt haben, tippen Sie auf “Neues Paket“. Sollten Sie bereist Pakete erstellt haben, wählen Sie hier das Paket aus, in dem Sie Ihren neuen Sticker speichern möchten.
13. Schritt:
Wählen Sie nun einen Namen für Ihr Sticker-Paket, fügen Sie Ihren “Ersteller”-Namen hinzu und tippen Sie dann auf die Schaltfläche “Erstellen“.
14. Schritt:
Sie haben nun erfolgreich Ihren ersten WhatsApp-Sticker erstellt. Um diesen nun zu WhatsApp hinzuzufügen, tippen Sie auf den Sticker. Sie können auch mehrere Sticker gleichzeitig hinzufügen – jedoch nur, wenn Ihr Paket mindestens 3 Sticker enthält. In diesem Fall können Sie einfach auf den Button “Zu WhatsApp hinzufügen” tippen.
15. Schritt:
Tippen Sie unter dem Sticker nun auf das WhatsApp-Symbol.
16. Schritt:
Wählen Sie anschließend “Hinzufügen“.
17. Schritt:
Ihr Sticker wurde dann zu WhatsApp hinzugefügt und kann sofort von Ihnen benutzt werden.
18. Schritt:
Öffnen Sie dafür einfach WhatsApp und öffnen Sie die Sticker-Übersicht im gewünschten Chat. Dort wählen Sie dann oben das Symbol des Sticker-Pakets aus. Nun tippen Sie einfach nur noch auf Ihren erstellten Sticker, um diesen zu verschicken.
Kurzanleitung
Installieren Sie die Sticker.ly-App auf Ihrem Smartphone und öffnen Sie sie.
Tippen Sie dann auf das “+”-Symbol in der unteren Symbolleiste.
In Ihrer Bildergalerie wählen Sie nun das gewünschte Foto aus, welches Sie zu einem WhatsApp-Sticker machen wollen. Mit dem Button “Mehrere” können Sie auch mehrere Bilder gleichzeitig auswählen.
Im Editor können Sie nun den Hintergrund ausschneiden. Mit “Auto” sollte die App automatisch den gesamten Hintergrund entfernen, sofern Ihr Bild einen klaren Hintergrund und Vordergrund hat. Ist dies nicht der Fall, können Sie auf die Schaltfläche “Anleitung” tippen, um dies manuell zu erledigen und den gewünschten Ausschnitt mit Ihrem Finger auszuwählen.
Anschließend sehen Sie den Ausschnitt Ihres Bildes. Sind Sie damit nicht zufrieden, tippen Sie auf “Anpassen“, um den Ausschnitt zu verfeinern damit Ihr WhatsApp-Sticker optimal wird.
Verwenden Sie nun Ihre Finger, um Teile des Bildes, die blau markiert sind, zu löschen oder wiederherzustellen. Tippen Sie dann auf “Übernehmen“.
Anschließend können Sie mit der Option “Text” auch einen Text auf dem Sticker hinzufügen, oder mit “Emoji” dem Sticker Emojis hinzufügen.
Wählen Sie dann einen passenden Text oder ein Emoji aus. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, wählen Sie die Schaltfläche “Fertig” oben rechts.
Sie können anschließend den Text oder das Emoji an eine beliebige Stelle Ihres Stickers verschieben.
Sind Sie fertig mit Ihrem WhatsApp-Sticker, tippen Sie oben rechts auf “Weiter“.
Sie können dann Tags zu Ihrem Sticker hinzufügen. Tippen Sie hier auf “Speichern“.
Gehen Sie nun auf “Neues Paket“.
Geben Sie anschließend einen Namen für das Paket ein und wählen Sie einen “Ersteller”-Namen. Tippen Sie dann auf “Erstellen“.
Sie können anschließend den Sticker zu WhatsApp hinzufügen, indem Sie darauf tippen und das WhatsApp-Symbol wählen. Bestätigen Sie den Vorgang mit “Hinzufügen“.
Sie können auch mehrere Sticker gleichzeitig hinzufügen – allerdings nur, wenn Ihr Paket mindestens 3 Sticker enthält. Sie können dann einfach auf “Zu WhatsApp hinzufügen” tippen.
Ihr Sticker wurde dann zu WhatsApp hinzugefügt und kann sofort von Ihnen benutzt werden. Öffnen Sie dafür in einem WhatsApp-Chat die Sticker-Übersicht und tippen Sie auf Ihren Sticker, um diesen zu verschicken.
PR/Business Insider Nachdem die PS5 lange Zeit ausverkauft war, ist sie nun endlich wieder erhältlich. Zudem gibt es jetzt auch die ersten attraktiven Spiele-Bundles für die beliebte Konsole. So ist die Playstation 5 bei Media Read more…
Von Ellen Marie Zylinski am 17. März 2023 13:41 Uhr Eine Familie zu organisieren, ist gar nicht so einfach. Wir stellen Ihnen Familienplaner-Apps vor, mit denen Sie den Überblick behalten. Bild: DisobeyArt/Shutterstock.com Anzeige Im hektischen Read more…
Grund der Kontaktaufnahme Fehler meldenTipp veraltetSonstiges Deine Mitteilung in einem Satz Bitte geben Sie eine Zusammenfassung ein. Deine ausführliche Mitteilung Bitte geben Sie Ihre Mitteilung ein. Wie dürfen wir Dich bei Nachfragen kontaktieren? Dein Vor- Read more…
0 Comments