Sie möchten eine Partition auf einer Festplatte Ihres Computers vergrößern? Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Um unter Windows 10 verschiedene Bereiche auf einer Festplatte voneinander abzugrenzen, können Partitionen angelegt werden. Doch wenn auf einmal der Speicherplatz in einer Partition nicht mehr reicht, muss Abhilfe geschafft werden. Mit Windows-Bordmitteln können Sie eine Partition ganz einfach vergrößern. Aber aufgepasst: Um diese Anleitung auszuführen, brauchen Sie Administrationsrechte. Außerdem können Sie eine Partition nur dann vergrößern, wenn auf der entsprechenden Festplatte noch freier Speicherplatz zur Verfügung steht, der noch keiner Partition zugeordnet ist.
Hinweis: Die Option “Volume erweitern” funktioniert nur mit Bordmitteln, wenn der nicht zugeordnete Speicherplatz mit der zu vergrößernden Partition benachbart ist. Wenn eine andere belegte Partition dazwischenliegt, benötigen Sie ein externes Tool wie z.B. MiniTool Partition Wizard.
Partition vergrößern unter Windows 10 mit Bordmitteln
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
Achtung: Sie können nur nicht aktive Partitionen erweitern – z.B. die genutzte C:/-Partition mit Windows lässt sich im Betrieb nicht so einfach erweitern.
1. Schritt:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol ganz links in der Taskleiste. Nun öffnet sich ein Menü, in welchem Sie “Datenträgerverwaltung” auswählen müssen. Sollte nun eine Art Fehlermeldung kommen, fehlen Ihnen die Administratoren-Rechte. In diesem Fall müssen Sie sich mit einem Windows-Benutzerkonto einloggen, das über diese Rechte verfügt.
2. Schritt:
Nun wird Ihnen eine Liste der Partitionen angezeigt, die auf dem Computer existieren. Wählen Sie mit einem Rechtsklick die Partition aus, welche Sie vergrößern möchten. Mit einem Klick auf “Volume erweitern…” wird die Partition im Folgenden vergrößert. Wählen Sie stattdessen “Volume verkleinern…” aus, wird die Partition dementsprechend verkleinert. Hinweis: Die Rechtsklick-Option ist nicht verfügbar, wenn Sie einen Benutzer ohne Administrator-Rechte verwenden. In diesem Fall müssen Sie den Benutzer wechseln, um fortzufahren.
3. Schritt:
Es öffnet sich ein neues Fenster. Dabei handelt es sich um den Assistenten, der Ihnen beim Verändern der Partitionsgröße behilflich ist. Klicken Sie einfach auf “Weiter“.
4. Schritt:
Im nächsten Fenster müssen Sie die Größe der Partition einstellen. Wählen Sie eine Partition aus, indem Sie sie links anklicken und dann in der Mitte auf “Hinzufügen” klicken. Im Normalfall müsste sich Ihre ausgewählte Partition aber bereits auf der rechten Seite befinden. Weiter unten, bei “Speicherplatz in MB” können Sie die Größe einstellen. Passen Sie sie an und klicken Sie dann auf “Weiter“.
5. Schritt:
Nun werden Ihnen noch einmal die Einstellungen angezeigt, die im Folgenden angepasst werden. Mit einem Klick auf “Fertig stellen” beginnt der Prozess zur Änderung der Partitionsgröße. Möglicherweise dauert dies einen Moment. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, haben Sie erfolgreich die Größe Ihrer Partition angepasst.
Kurzanleitung: Partition vergrößern unter Windows 10 mit Bordmitteln
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Icon in der Taskleiste. Wählen Sie jetzt “Datenträgerverwaltung” aus.
Hinweis: Für die weiteren Schritte sind Administrator-Rechte nötig. Bitte führen Sie sie von einem Benutzer mit Administrator-Rechten aus.
Wählen Sie nun die Partition an, welche Sie vergrößern möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie “Volume erweitern” aus. Wenn Sie stattdessen “Volume verkleinern” auswählen, können Sie die Größe der Partition verringern.
Im neuen Fenster müssen Sie auf “Weiter” klicken.
Wählen Sie jetzt aus, welcher Datenträger eine neue Größe zugeordnet bekommen soll. Bei “Speicherplatz in MB” ganz unten können Sie die Größe festlegen. Ist alles zu Ihrer Zufriedenheit eingestellt, klicken Sie wieder auf “Weiter“.
Klicken Sie nun noch auf “Fertig stellen“. Dieser Vorgang kann möglicherweise einen Moment dauern. Danach haben Sie erfolgreich Ihre Partition vergrößert.
Von Isabelle Bauer am 31. Mai 2023 08:44 Uhr Der Abmeldevorgang bei Amazon unterscheidet sich je nach dem Gerät, welches Sie verwenden. Hier erfahren Sie, wie Sie sich ausloggen. Anzeige Sobald Sie sich bei Ihrem Read more…
Von Isabelle Bauer am 30. Mai 2023 13:38 Uhr Microsoft Edge hat einen eigenen Übersetzer integriert. Wir erklären Ihnen, wie Sie ihn verwenden und damit ganze Webseiten übersetzen. Bild: Wachiwit/Shutterstock.com Anzeige Wenn eine fremdsprachige Webseite Read more…
Von Isabelle Bauer am 30. Mai 2023 11:06 Uhr Bei Microsoft Teams können Sie sich jetzt von Avataren vor der Kamera vertreten lassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Avatare erstellen und verwenden. Bild: wichayada Read more…