YouTube Shorts deaktivieren – so geht’s


Um in der YouTube-App direkt die Shorts zu deaktivieren, gibt es bisher noch keine gute Möglichkeit. Sie können zwar eine ältere App-Version ohne die Shorts-Funktion installieren, allerdings ist das ein sehr umständliches Unterfangen für die meisten Smartphone-Nutzer. Im Folgenden zeigen wir Ihnen alternative Möglichkeiten, wie Sie die Kurzvideos auf YouTube deaktivieren können.
YouTube im Browser öffnen
Wenn Sie über einen Browser die YouTube-Webseite öffnen, werden Ihnen die Kurzvideos nicht angezeigt. Dabei ist es egal, ob Sie einen Browser auf Ihrem PC oder auf Ihrem Smartphone verwenden. Die YouTube Shorts werden lediglich in der YouTube-App angezeigt. Somit sind die Kurzvideos für Sie über einen Browser auf der Webseite von YouTube nicht sichtbar.
YouTube-Shorts über DailyTube ausblenden
Möchten Sie YouTube-Videos über die App ansehen, bleibt Ihnen die Option, über den YouTube-Drittanbieter DailyTube die kurzen Videos zu deaktivieren. Dazu müssen Sie sich allerdings die DailyTube-App aus dem Google-Play-Store oder dem Apple-App-Store herunterladen und installieren.
Bei der DailyTube-App handelt es sich um eine modifizierte YouTube-Version, die Ihnen den Zugriff auf die Premium-Funktionen ermöglicht. YouTube Shorts werden in der App automatisch ausgeblendet. Sie müssen also keine Einstellungen vornehmen, um die Kurzvideos zu deaktivieren. Darüber hinaus werden auch YouTube-Geschichten oder gesponserte Inhalte automatisch ausgeblendet. Außerdem hat DailyTube einen integrierten AdBlocker, sodass Ihnen auch keine Werbungen vor, während oder in den Videos angezeigt wird. Zusätzlich können Sie über DailyTube YouTube-Videos im Hintergrund laufen lassen und nebenbei andere Apps öffnen.