Mit dem sicheren Ordner in Android können Sie Ihre Dateien vor neugierigen Blicken schützen und Speicherplatz freigeben.
Bild: <span>Andrew Derr/Shutterstock.com</span>
Smartphones sind unglaublich persönliche Geräte, die sensible Informationen enthalten können. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass neugierige Augen etwas finden könnten, was sie nicht finden sollten, können Sie mit dem sicheren Ordner Dateien mit einer PIN sperren. Dateien, die in diesen Ordner verschoben werden, sind nirgendwo sonst auf dem Telefon zugänglich.
Sicheren Ordner auf Samsung-Geräten aktivieren
Der sichere Ordner auf Samsung-Geräten ist durch die Sicherheitsplattform Samsung Knox geschützt, die dafür sorgt, dass Ihre Daten vor bösartigen Angriffen sicher sind. Sie können zudem eine PIN oder eine biometrische Sperre hinzufügen, um Ihre Daten vor anderen zu schützen.
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones und tippen Sie dort auf “Biometrische Daten und Sicherheit“.
2. Schritt:
Anschließend wählen Sie “Sicherer Ordner” an.
3. Schritt:
Bei der ersten Verwendung des sicheren Ordners müssen Sie sich mit Ihrem Samsung-Konto anmelden. Tippen Sie dafür einfach auf den Button “Akzeptieren” und geben Sie anschließend das Passwort für Ihren Samsung-Account ein.
4. Schritt:
Der sichere Ordner wird nun erstellt. Das kann einige Minuten dauern.
5. Schritt:
Nach der Erstellung des Ordners müssen Sie eine Sperrmethode auswählen. Das kann neben einer PIN auch ein Muster oder ein Passwort sein. Zudem können Sie biometrische Daten, wie Ihren Fingerabdruck, hinzufügen.
6. Schritt:
Um die Sperreinstellungen für Ihren sicheren Ordner zu ändern, gehen Sie zum Menü “Biometrie und Sicherheit” in den Einstellungen und tippen Sie auf “Sicherer Ordner“. Daraufhin werden die Optionen und Einstellungen für den sicheren Ordner angezeigt. Wählen Sie hier “Sperrtyp” und Sie haben anschließend die Wahl, wie Sie Ihren sicheren Ordner entsperren möchten.
7. Schritt:
Um sicherzustellen, dass niemand auf Ihren sicheren Ordner zugreifen kann, wenn das Telefon entsperrt ist, müssen Sie den Ordner so einstellen, dass er sofort gesperrt wird. Andernfalls kann auf den Ordner noch eine Zeit lang zugegriffen werden, nachdem Sie Ihr entsperrtes Telefon abgelegt haben. Tippen Sie also im Einstellungsmenü des sicheren Ordners auf “Sicheren Ordner automatisch sperren” und wählen Sie dann eine bevorzugte Option aus.
8. Schritt:
Sie können nun den Ordner öffnen, indem Sie auf das passende Symbol in der App-Übersicht tippen, das während der Einrichtung des Ordners erstellt wurde. Im Ordner können Sie jetzt Apps oder Dateien hinzufügen. Dafür wählen Sie einfach eine der beiden Optionen am unteren Bildschirmrand.
9. Schritt:
Sie können dann die gewünschten Dateien oder Apps auswählen und mit “OK” bestätigen.
10. Schritt:
Anschließend wählen Sie aus, ob Sie die ausgewählten Dateien verschieben oder lediglich kopieren möchten. Wählen Sie “Verschieben” aus, damit die Dateien nicht noch außerhalb des sicheren Ordners verfügbar sind.
11. Schritt:
Die Dateien werden dann in den sicheren Ordner verschoben.
Sicheren Ordner auf Google-Geräten verwenden
Auf Google-Geräten können Sie auf den sicheren Ordner zugreifen, indem Sie den Dateimanager öffnen. Die App “Files von Google” können Sie auch auf anderen Geräten installieren und so den sicheren Ordner verwenden.
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie die Files-App von Google und tippen Sie dort auf “Sicherer Ordner“. Bei der ersten Verwendung werden Sie nun aufgefordert, eine Sicherheitsmethode zu wählen. Sie haben die Wahl zwischen “PIN” und “Muster“.
2. Schritt:
Nachdem Sie den Ordner eingerichtet haben, können Sie nun Dateien in diesen Ordner verschieben, um sie zu schützen. Dafür öffnen Sie einfach die Datei in der Files-App, egal ob Bild oder Textdokument, und tippen dann auf das Drei-Punkt-Menü in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Sie können auch einfach mehrere Dateien markieren, indem Sie eine bestimmte Datei gedrückt halten und warten, bis die Auswahl erscheint.
3. Schritt:
Wählen Sie anschließend aus dem Menü den Punkt “In sicheren Ordner verschieben“. Sie müssen dann die Sperrmethode des sicheren Ordners eingeben. Die ausgewählten Dateien werden dann verschoben und sind anschließend nur noch im sicheren Ordner verfügbar.
Kurzanleitung: Samsung
Tippen Sie in den Smartphone-Einstellungen auf “Biometrische Daten und Sicherheit” und wählen Sie danach “Sicherer Ordner“.
Bei erstmaliger Verwendung des sicheren Ordners müssen Sie sich nun mit Ihrem Samsung-Konto anmelden, nachdem Sie auf “Akzeptieren” getippt haben. Anschließend wird der sichere Ordner erstellt.
Nach der Erstellung müssen Sie eine Sperrmethode auswählen, zum Beispiel ein Passwort.
Zum Ändern der Sperreinstellungen gehen Sie in den Einstellungen erneut zum Menü “Biometrie und Sicherheit” und tippen auf “Sicherer Ordner“. Sie sehen dann die Einstellungen für den sicheren Ordner. Wählen Sie hier “Sperrtyp” und Sie können anschließend eine andere Sperrmethode auswählen.
Auf der Einstellungsseite des sicheren Ordners können Sie außerdem unter “Sicheren Ordner automatisch sperren” wählen, nach welchen Bedingungen der Ordner gesperrt werden soll. So können andere nicht auf den Ordner zugreifen, wenn Ihr Telefon entsperrt ist.
Öffnen Sie nun den Ordner und wählen Sie eine der beiden Optionen am unteren Bildschirmrand, um Dateien oder Appshinzuzufügen.
Sie können dann Dateien oder Apps auswählen und mit “OK” bestätigen.
Wählen Sie danach “Verschieben” und die ausgewählten Dateien werden in den sicheren Ordner verschoben.
Kurzanleitung: Google
Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Files-App von Google und tippen Sie dort auf “Sicherer Ordner“.
Bei der ersten Verwendung werden Sie aufgefordert, eine Sperrmethode zu wählen und diese einzurichten.
Anschließend können Sie Dateien in den sicheren Ordner verschieben. Öffnen Sie diese einfach in der Files-App und tippen auf das Drei-Punkt-Menü oben rechts.
Wählen Sie anschließend aus dem Menü “In sicheren Ordner verschieben“.
Danach müssen Sie die Sperrmethode des sicheren Ordners eingeben, damit die Dateien anschließend verschoben werden.
Das Samsung Galaxy A14 5G ist bei Aldi gerade im Angebot erhältlich. PR / Business Insider
Disclaimer: Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr Read more…
PR / Business Insider Amazon Music Unlimited* ist ein Musik-Streamingdienst, der euch Zugriff auf mehr als 100 Millionen Songs sowie Hörspiele und Podcasts gibt. Normalerweise kostet der Service bis zu 10,99 Euro im Monat. Prime-Mitglieder* Read more…
PR/Business Insider Die Prime Deal Days finden am 10. und 11. Oktober 2023 statt. Damit geht der Prime Day in die zweite Runde und ihr könnt euch bei Amazon auf viele Deals und Schnäppchen freuen. Read more…