PS5-Spiele-Bundle: 50 € Rabatt auf Konsole mit „Resident Evil 4“

PR/Business Insider

Nachdem die PS5 lange Zeit ausverkauft war, ist sie nun endlich wieder erhältlich. Zudem gibt es jetzt auch die ersten attraktiven Spiele-Bundles für die beliebte Konsole.

So ist die Playstation 5 bei Media Markt* und Saturn* gerade zusammen mit dem Remake des Kultspiels „Resident Evil 4“ erhältlich. Kostenpunkt: nur 569,00 Euro.

Zum Vergleich: Die Konsole allein kostet 549,99, das Spiel 69,99 Euro. Durch dieses Spiele-Bundle für die PS5 spart ihr also 50,98 Euro. Hier geht’s direkt zum Angebot bei Media Markt* und Saturn*.


Disclaimer:  Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren


Rund zwei Jahre sah es für viele Gaming-Fans mau aus: So war die Playstation 5 nach ihrem Release im Herbst 2020 sofort und überall ausverkauft. Bis Ende 2022 änderte sich daran kaum etwas. Nach langer Wartezeit und viel Frust ist die Konsole mittlerweile wieder verfügbar. Die bessere Versorgungslage bedeutet auch, dass es nun endlich erste reduzierte Angebote für die PS5 gibt – zumindest im Bundle mit Spielen.

Lest auch

Playstation 5 Ticker

Playstation 5 Ticker: Die PS5-Knappheit ist überstanden – diese Händler verkaufen die Konsole regelmäßig

Media Markt und Saturn: Angebot für die Playstation 5 im Spiele-Bundle

BEI SATURN KAUFEN

PS5 im Spiele-Bundle bei Saturn*

Ein solches Angebot ist aktuell bei Media Markt* und Saturn* erhältlich. Dort könnt ihr die Konsole zusammen mit dem Remake des Kultspiels „Resident Evil 4“ kaufen. Kostenpunkt: nur 569,00 Euro.

Lohnt sich das Angebot für das PS5-Spiele-Bundle?

Die Konsole allein kostet bereits 549,99 Euro. Für nur 19,01 Euro Aufpreis erhaltet ihr zudem das Spiel „Resident Evil 4“ (Remake) im Wert von 69,99 Euro. Der Gesamtwert des Bundles beträgt 619,98 Euro. Durch das Angebot von Media Markt* und Saturn* spart ihr also 50,98 Euro. Zur Erinnerung: Noch vor einem halben Jahr hättet ihr zu diesem Preis nicht einmal die Konsole ohne Spiel kaufen können. Wenn ihr also noch keine PS5 abstauben konntet, lohnt es sich, hier zuzuschlagen!

Lest auch

Das sind die besten Spiele für die Playstation 5, die ihr 2023 spielen könnt

Was kann die Playstation 5?

Die Playstation 5 ist die wohl leistungsstärkste Konsole der aktuellen Generation. Sie zeichnet sich durch ihre hervorragende Performance und überwältigenden Geschwindigkeit aus. Dazu kommen ihre 4K-Auflösung, die hohe Bildfrequenz mit 120 Hertz, ihr umfangreicher Speicher sowie ihr Dualsense Wireless Controller. Die wichtigsten Features der PS5 haben wir hier für euch zusammengefasst:

  • Ausführung: Playstation 5 mit Laufwerk
  • Speicher: 825 Gigabyte (erweiterbar)
  • Controller: Dualsense Wireless Controller
  • Konnektivität: Netzwerk, WLAN
  • Prozessor: AMD Ryzen Zen 2
  • Taktfrequenz: 3500 Megahertz
  • Arbeitsspeicher: 16 Gigabyte
  • Grafik: AMD Radeon RDNA 2
  • Auflösungen: 4K, 8K

Lest auch

Gaming-Highlights 2023: Diese Videospiele erscheinen noch in diesem Jahr

Was ihr von „Resident Evil 4“ erwarten könnt

Das Remake von „Resident Evil 4“ ist eine komplett überarbeitete Neuauflage des Kultspiels aus dem Jahr 2005. Sowohl das Gameplay  als auch die Grafik wurden komplett modernisiert. Selbst an der Story wurde geschraubt. In dem Survival-Horror-Spiel muss Spezialagent Leon S. Kennedy die Tochter des US-amerikanischen Präsidenten aus einer Sekte, die von einem bewusstseinskontrollierendem Parasiten befallen wurde, befreien.

Lest auch

Playstation Plus Essential, Extra und Premium: Alle Infos zum neuen Abo-Modell für Videospiele von Sony


*Disclaimer: Wir suchen für euch nach Produkten und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie euch gefallen könnten. Die Auswahl erfolgt subjektiv, aber redaktionell unabhängig. Wir haben Affiliate-Partnerschaften, d.h. wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Zu unseren Partnern gehört auch das Preisvergleichsportal Idealo, das wie die Business Insider GmbH eine Tochtergesellschaft der Axel Springer SE ist. Unsere Empfehlungen und die Auswahl der Produkte werden dadurch nicht beeinflusst. Mehr dazu lest ihr hier: Insider Picks bei Business Insider – wer wir sind, was wir machen und wie wir Produkte testen. Die Inhalte sind unabhängig von unserer Werbevermarktung. Unsere Leitlinien der journalistischen Unabhängigkeit findet ihr hier: www.axelspringer.com/de/leitlinien-der-journalistischen-unabhaengigkeit

Familienkalender-Apps – diese gibt’s


Bild: DisobeyArt/Shutterstock.com

Im hektischen Alltag ist es oft schwierig, alle Termin im Überblick zu behalten – vor allem in Familien. Zum Glück gibt es mittlerweile eine Menge Familienplaner fürs Smartphone, mit denen Sie alles im Blick behalten. Wir stellen Ihnen einige Apps vor, mit denen Sie Ihren Familienalltag organisieren können.

Looping

Mit der App Looping können Sie mehrere private oder öffentliche Gruppen erstellen und die App somit auch mit Freunden, Arbeitskollegen oder Vereinen verwenden. Bei der Erstellung eines Termins brauchen Sie einfach nur die passende Gruppe auswählen. Die einzelnen Gruppen sehen die Termine der anderen Gruppen natürlich nicht. Außerdem können Sie in der App ganz einfach Einkaufslisten erstellen und diese mit einem Termin verbinden.

In der kostenlosen Basic-Version von Looping stehen Ihnen mehrere Kalender zur Verfügung, To-do-Listen, Kalender-Import und -Export, das Erstellen von Einkaufslisten und der Termin-Chat. Für 0,99 € im Monat können Sie dieselben Funktionen ohne Werbung nutzen. Bei der Premium-Version für 2,99 € pro Monat haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Terminfarben auszuwählen, Standardgruppen und den Premium Support zu nutzen.

Famanice

Mit dem Famanice-Familienkalender können Sie gemeinsame Einkaufs- und To-do-Listen erstellen. Bei den Einkaufslisten können Sie voreingestellte Produkte hinzuzufügen. Ist ein Produkt nicht vorhanden, ergänzen Sie es einfach manuell. Sollte ein Familienmitglied eine Änderung an einer gemeinsamen Liste vornehmen, werden die anderen Familienmitglieder automatisch darüber informiert.

Außerdem verfügt Famanice über eine Chat- und Schul-Funktion. Bei der Schul-Funktion müssen Sie Ihr Kind allerdings zuerst über den Browser unter app.famanice.de in einer Klasse bzw. Schule anmelden. Anschließend können Sie in der App Stundenpläne, Hausaufgaben und Klausuren der Kinder hinzufügen.

Die Basis-Version von Famanice ist kostenlos nutzbar. Die Premium-Version kostet 2,99 € im Monat. Sie beinhaltet keine Werbung, Jahres-, Monats- und Wochenansicht im Kalender, Kalenderfilter, private Termine, die nur ausgewählte Familienmitglieder sehen können, private und wiederkehrende To-dos und das Zuweisen von Aufgaben an Familienmitglieder.

Share(d)

Bei Share(d) können Sie Ihre gemeinsamen Termine in einem Kalender eintragen und To-do- und Einkaufslisten erstellen. In der kostenlosen Version sind die Listen aber jeweils auf eine begrenzt. Im Kalender können Sie zwischen Tages-, Wochen- und Monatsansicht zu wechseln. Allerdings wird die automatische Synchronisierung der Kalender erst in der Premium-Version freigeschaltet. Zusätzlich können Sie einen Betreuungsplan erstellen.

Auch in der kostenlosen Version ist Share(d) werbefrei. Die Premium-Version der App kostet 4,99 € im Monat. Mit dieser Version können Sie unbegrenzt viele Einkaufs- und To-do-Listen erstellen, Farbanpassungen im Kalender vornehmen und automatische Erinnerungen für Termine erstellen. Außerdem stehen Ihnen 1,5 GB Speicherplatz für gemeinsame Dokumente zur Verfügung.

FamilyWall

In der FamilyWall-App steht Ihnen ein familieninterner Messenger, eine Einkaufs- und eine Aufgabenliste zur Verfügung. Sie können die Kalenderansicht zwischen Tagebuch, Tagesansicht, 3-Tage-Ansicht, Wochenansicht und Monatsansicht wechseln. Außerdem ist der Kalender nach einzelnen Familienmitgliedern filterbar.

Die Standard-Version von FamilyWall können Sie kostenlos nutzen – auch ganz ohne Werbung. Bei der Premium-Version erhalten Sie zusätzliche Funktionen, wie den Budget-Tracker, Mahlzeitenplaner, Rezeptbox, Synchronisation mit Google und Outlook und einen Familienlokalisator. Diese FamilyWall-Version kostet 4,99 $ im Monat.

Mehr zum Thema

Seitenzahl ab bestimmter Seite beginnen


Bitte geben Sie eine Zusammenfassung ein.