Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Konferenz mit Google Meet zu planen und abzuhalten.
Bild: <span>vichie81 / Shutterstock.com</span>
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Google-Meet-Anrufe zu planen oder sie sofort zu starten. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, wie Sie eine Google-Meet-Konferenz direkt erstellen oder über den Google Kalender vorplanen – am PC oder Smarrtphone.
In Google Meet eine Konferenz erstellen
Smartphone-App
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie die Gmail-App auf Ihrem Smartphone und melden Sie sich dann mit den Zugangsdaten für Ihren Google-Account an. Tippen Sie anschließend unten auf den Bereich “Meet“.
2. Schritt:
Tippen Sie jetzt auf den Button “Neue Videokonferenz“.
3. Schritt:
Sie können nun zwischen einer “Sofortbesprechung” oder einem “Besprechungslink zum Teilen” wählen.
4. Schritt:
Wählen Sie die Sofortbesprechung, so wird einfach eine Konferenz gestartet. Sie können dann den Link für die aktuelle Konferenz mit den gewünschten Teilnehmern teilen oder über “Teilnehmer hinzufügen” einfach Kontakte oder E-Mail-Adressen von weiteren Teilnehmern einfügen.
5. Schritt:
Haben Sie jedoch die Option “Besprechungslink zum Teilen abrufen” gewählt, so erhalten Sie einen Link für Ihre Besprechung, den Sie dann kopieren und an die gewünschten Teilnehmern senden können.
6. Schritt:
Wenn Sie bereit sind, die Besprechung abzuhalten, fügen Sie diesen Link einfach bei “Mit einem Code teilnehmen” ein. Die Besprechung startet dann.
Desktop
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie einfach die Webseite für Google Meet in einem Browser Ihrer Wahl. Den Link finden Sie hier: https://meet.google.com/. Melden Sie sich dann mit Ihrem Google-Konto an. Nun klicken Sie auf den Button “Neue Videokonferenz“.
2. Schritt:
Sie haben nun die Wahl zwischen “Später stattfindende Besprechung erstellen” oder “Sofortbesprechung starten“. Wenn Sie die Sofortbesprechung wählen, starten Sie lediglich sofort eine Konferenz.
3. Schritt:
In dieser Sofortbesprechung finden Sie auf der linken Seite des Fensters den Link zum Meeting. Sie können darauf klicken, um den Meeting-Link zu kopieren und ihn dann an die Teilnehmer senden. Fügen Sie ihn einfach in Slack, eine E-Mail oder eine andere Kommunikations-App ein. Alternativ können Sie auch auf “Teilnehmer hinzufügen” klicken, um sofort eine E-Mail zu senden. Sie können dann Kontakte auswählen oder die Namen oder E-Mail-Adressen Ihrer Gäste eingeben.
4. Schritt:
Wählen Sie jedoch die Option “Später stattfindende Besprechung erstellen“, wird in einem kleinen Fenster ein Link zu Ihrer Besprechung angezeigt. Klicken Sie darauf, um den Link zu kopieren und ihn in eine Notiz, E-Mail oder Chat-Nachricht einzufügen. Auf diese Weise können Sie den Link mit jeder beliebigen Person und zu jeder beliebigen Zeit teilen.
5. Schritt:
Wenn Sie bereit sind, die Konferenz zu starten, fügen Sie den gespeicherten Link einfach in Google Meet ein und starten Ihre Besprechung.
Mit dem Google Kalender eine Google-Meet-Konferenz planen
Die meisten Besprechungen werden im Voraus geplant, damit alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich auf das Datum und die Uhrzeit vorzubereiten. Deshalb können Sie eine Google-Meet-Besprechung über Google Kalendar planen.
Smartphone-App
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie die Google-Kalender-App auf Ihrem Smartphone und melden Sie sich dort gegebenenfalls mit Ihrem Google-Konto an. Tippen Sie dann unten rechts auf das Plus-Symbol, um einen neuen Termin hinzuzufügen.
2. Schritt:
Wählen Sie dann “Termin” aus.
3. Schritt:
Nun können Sie die gewünschten Informationen zu Ihrem Besprechungstermin ausfüllen – wie Titel, Datum und Uhrzeit. Tippen Sie hier auf den Button “Videokonferenz hinzufügen“, um eine Konferenz in Meet zu planen und speichern Sie den Termin in Ihrem Kalender.
4. Schritt:
Sie können dann den Besprechungstermin in Ihrem Kalender auswählen und mit “Mit Google Meet teilnehmen” die Konferenz in Google Meet starten.
5. Schritt:
Über den “Teilen“-Button können Sie außerdem den Link für die Besprechung kopieren und mit Ihren Kontakten und in diversen Apps teilen.
Desktop
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie den Google Kalender in Ihrem Browser und melden Sie sich dort, falls nötig, mit Ihrem Google-Account an. Den Link dazu finden Sie hier: https://www.google.com/intl/de/calendar/about/. Wählen Sie dann einen gewünschten Tag in Ihrem Kalender aus und klicken Sie darauf, um einen neuen Termin zu erstellen.
2. Schritt:
Nun öffnet sich ein Fenster, in dem Sie alle gewünschten Details für Ihre Konferenz eingeben können. Wichtig ist hier nur, dass Sie auf den Button “Google Meet-Videokonferenz hinzufügen” klicken, damit für die von Ihnen festgelegten Informationen eine Besprechung geplant wird. Klicken Sie dann einfach auf “Speichern“.
3. Schritt:
Sie können nun den erstellten Termin in Ihrem Google Kalender sehen. Ist die Zeit gekommen, können Sie ihn anwählen und dann auf “Mit Google Meet teilnehmen” klicken. Außerdem können Sie hier den Besprechungslink kopieren und so mit anderen teilen.
4. Schritt:
Es öffnet sich dann ein neues Fenster mit Google Meet, in dem alles für Ihre bevorstehende Besprechung vorbereitet ist. Sie müssen jetzt nur noch teilnehmen.
Kurzanleitung: Konferenz in Google Meet-App erstellen
Öffnen Sie in der Gmail-App Google Meet, indem Sie einfach unten rechts auf “Meet” tippen.
Nachdem Sie auf “Neue Videokonferenz” getippt haben, können Sie zwischen den Optionen “Sofortbesprechung” oder “Besprechungslink zum Teilen abrufen” wählen.
Bei der Sofortbesprechung wird einfach eine Konferenz gestartet, deren Link Sie dann mit anderen Teilnehmern teilen können. Sie können diese auch mit “Teilnehmer hinzufügen” einfach zu der Konferenz einladen.
Mit der Option “Besprechungslink zum Teilen abrufen” erhalten Sie vorab einen Link für Ihre Besprechung, den Sie dann kopieren und teilen können. Sie können den Link verwenden, um an der Besprechung teilzunehmen, indem Sie ihn unter “Mit einem Code teilnehmen” eingeben.
Kurzanleitung: Konferenz in Google Meet am Desktop erstellen
Öffnen Sie Google Meet über https://meet.google.com/ in Ihrem Browser und melden Sie sich, falls nötig, mit Ihrem Google-Konto an.
Wenn Sie dann auf den Button “Neue Videokonferenz” gehen, können Sie zwischen “Später stattfindende Besprechung erstellen” oder “Sofortbesprechung starten” wählen.
Mit der Sofortbesprechung starten Sie einfach eine Konferenz, deren Link Sie dann mit den gewünschten Teilnehmern teilen können. Sie können diese auch über “Teilnehmer hinzufügen” einladen.
Mit der Option “Später stattfindende Besprechung erstellen” erhalten Sie einen Link für Ihre Besprechung, den Sie dann ebenfalls teilen können. Über diesen Link starten Sie dann auch die Besprechung, indem Sie ihn bei Google Meet einfügen.
Kurzanleitung: Konferenz in Google-Kalender-App erstellen
Erstellen Sie in der Google-Kalender-App auf Ihrem Smartphone einen neuen Termin, indem Sie dort unten rechts auf das Plus-Symbol tippen. Wählen Sie anschließend “Termin” aus.
Geben Sie dann die gewünschten Informationen zu Ihrem Besprechungstermin ein und tippen Sie auf “Videokonferenz hinzufügen“. Der Link für Ihre Besprechung wird dann erstellt. Speichern Sie jetzt nur noch den Termin in Ihrem Kalender ab.
Sie können anschließend den Besprechungstermin in Ihrem Kalender auswählen und mit “Mit Google Meet teilnehmen” die Konferenz in Google Meet starten. Den Link können Sie vorher auch über den “Teilen“-Button mit anderen Teilnehmern teilen, um diese zur Besprechung einzuladen.
Kurzanleitung: Konferenz in Google Kalender am Desktop erstellen
Öffnen Sie den Google Kalender über https://www.google.com/intl/de/calendar/about/ in Ihrem Browser und erstellen Sie dann einen neuen Termin, indem Sie einfach einen gewünschten Tag in Ihrem Kalender auswählen und darauf klicken.
Sie können dann die benötigten Informationen zu Ihrem Besprechungstermin festlegen und mit “Google Meet-Videokonferenz hinzufügen” einen Link für Ihre Besprechung in Google Meet erstellen. Klicken Sie dann einfach auf “Speichern“.
Wenn Sie nun den Termin in Ihrem Kalender auswählen, können Sie mit einem Klick auf “Mit Google Meet teilnehmen” die Besprechung in Google Meet starten.
Playstation 5 TickerBusiness Insider / Sony Die Playstation 5 ist seit ihrer Markteinführung im November 2020 im Prinzip konstant ausverkauft. Der Kauf der beliebten Konsole von Sony ist für Gamerinnen und Gamer somit eine echte Read more…
PR/Business Insider Disclaimer: Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren Das neue Samsung Galaxy Z Fold4 ist da. Das Premium-Smartphone zum Falten wurde am Read more…
FreshSplash / Getty Images Es gibt verschiedene Tricks, um sich die Instagram Stories einer anderen Person anonym anzuschauen. Ihr könnt beispielsweise ein neues Konto verwenden, das nicht auf euch zurückgeführt werden kann oder den Flugmodus Read more…
0 Comments