iPhone: PDF bearbeiten – so klappt’s

Dateien im PDF-Format lassen sich bequem von überall lesen. Nur das Bearbeiten wird oft etwas schwierig, denn das Dokument ist in einem fertigen Layout gespeichert. Seitens Apple gibt es keinen eigenen Editor. Doch keine Sorge: Es gibt diverse Apps im App Store, mit denen Sie PDF-Dokumente bequem am iPhone bearbeiten können. Wir haben für Sie die besten PDF-Editoren zusammengestellt.
PDF-Editoren fürs iPhone im Überblick
Adobe Acrobat Reader
Der Acrobat Reader für PDF von Adobe ist vermutlich der bekannteste PDF-Reader. Sie können über die App aber nicht nur Dokumente öffnen, sondern haben auch die Möglichkeit zur PDF-Bearbeitung. Die kostenlose Version gibt Ihnen einige PDF-Tools an die Hand – etwa das Lesen, Ausfüllen und Signieren von Formularen sowie Kommentieren. Für die tatsächliche Bearbeitung ist ein kostenpflichtiges Abo nötig. Mit diesem können Sie Texte und Bilder im Dokument bearbeite oder auch Tippfehler korrigieren. Acrobat Standard ist für 15,46 € pro Monat erhältlich. Zudem gibt es noch die umfangreichere Acrobat-Pro-Version für 17,84 € im Monat, mit der Sie Papierdokumente scannen und daraus PDFs erstellen oder auch vertrauliche Informationen unwiderruflich aus PDF-Formularen und anderen -Dokumenten löschen können.
Übrigens: Wenn es mal schnell gehen muss, können Sie auch einfach PDF-Dokumente über den Browser im kostenlosen Adobe Tool bearbeiten. Dabei können Sie Textfelder oder Notizen einfügen, Text hervorheben oder Formen einzeichnen. Für weitere Bearbeitungsfunktionen ist allerdings die App nötig.
Foxit PDF
Die Foxit PDF Software teilt sich in zwei Unterbereiche auf: Den Foxit PDF Reader, einen kostenlosen PDF-Viewer, mit dem Sie die Dokumente lesen können, und den Foxit PDF Editor, mit dem Sie PDF-Dateien auch bearbeiten können. Die App steht als kostenlose Testversion zur Verfügung und muss anschließend kostenpflichtig erworben werden. Je nach gewünschter Version kostet dies einmalig ab 163,90 €. Mit dieser PDF-App können Sie PDF-Dokumente erstellen, bearbeiten und verwalten. Das heißt, Sie können bestehende Dokumente anpassen, Formulare erstellen und Elemente wie Grafiken und Videos einfügen.
PDF Expert
Mit PDF Expert von Readdle Technologies Limited steht Ihnen ein guter PDF-Editor zur Verfügung. Sie können die App 7 Tage kostenlos testen, danach müssen Sie auf die kostenpflichtige Premium-Version zurückgreifen. Die Bearbeitung können Sie in der Pro-Version der App ab 6,99 € im monatlichen Abo nutzen. Die App bietet Ihnen vielfältige Funktionen. Sie können beispielsweise Papiertexte scannen und als PDF-Datei abspeichern. Die Datei können Sie anschließend in ein Text-Dokument umwandeln, das dann beliebig bearbeitet werden kann. Außerdem können Sie Ihre Datei in andere Formate konvertieren. So können Sie Ihre Inhalte zum Beispiel als Word- und Excel-Dokument oder auch als Bild im JPG- oder PNG-Format speichern.
PDF Extra
Mit PDF Extra von MobiSystems können Sie PDF-Dateien lesen und bearbeiten. In der kostenlosen Version ist allerdings nur das Lesen möglich. Der tatsächliche PDF-Editor für iOS kostet im monatlichen Abo-Modell 6,66 € und lässt Sie bequem Ihr PDF-Dokument bearbeiten. Sie können das Layout verändern und Seiten neu anordnen. Außerdem können Sie Textabschnitte korrigieren, Bilder einfügen und auch mehrere PDF-Dokumente zu einem einzelnen zusammenfügen. Zusätzlich können Sie Ihre PDF-Datei mit einem Passwortschutz versehen.