Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr iPhone auf Sprachbefehle reagiert, können Sie diese Funktion auch einfach deaktivieren. Entweder Sie schalten die Sprachsteuerung komplett ab oder Sie deaktivieren sie für den Sperrbildschirm. Damit können Sie verhindern, dass jemand Unbefugtes über einen Sprachbefehl den Sperrcode umgehen kann oder dass Siri aus Versehen in der Hosentasche aktiviert wird.
Sprachsteuerung komplett deaktivieren
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Wenn Sie die Sprachsteuerung auf Ihrem iPhone komplett deaktivieren wollen, sollten Sie zunächst Siri abschalten. Falls Sie nur die Sprachsteuerung deaktivieren und Siri behalten möchten, fahren Sie bei Schritt 3 fort. Ansonsten tippen Sie in Ihren iPhone-Einstellungen auf “Siri & Suchen”
2. Schritt:
Stellen Sie nun den Schalter neben “Für Siri Home-Taste drücken“ bzw. an neueren iPhones „Für Siri Seitentaste drücken“ auf “Aus” und bestätigen Sie das Info-Fenster mit “Siri deaktivieren“.
3. Schritt:
Um nun auch die Sprachsteuerung zu deaktivieren, tippen Sie zurück in den Einstellungen auf “Allgemein“.
4. Schritt:
Dort tippen Sie nun auf die Option “Bedienungshilfen“.
5. Schritt:
Scrollen Sie nach unten und öffnen Sie die Option “Home-Taste“ bzw. an neueren iPhones „Seitentaste“ .
6. Schritt:
Tippen Sie unter “Zum Sprechen gedrückt halten” auf “Aus“. Nun aktivieren sich weder Sprachsteuerung noch Siri, wenn Sie die Home-Taste Ihres iPhones länger gedrückt halten.
Sprachsteuerung für den Sperrbildschirm deaktivieren
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf die Option “Touch ID & Code“ bzw. bei neueren iPhones „Face ID & Code“ .
2. Schritt:
Geben Sie nun den Code ein, mit dem sie auch Ihr iPhone entsperren.
3. Schritt:
Stellen Sie nun den Schalter hinter “Sprachwahl” auf “Aus“. Beachten Sie, dass die Option allerdings nur angezeigt wird, wenn der Zugriff unten für Siri erlaubt ist. Anschließend funktionieren Sprachbefehle nicht mehr, wenn Ihr iPhone gesperrt ist.
Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf “Siri & Suchen“.
Deaktivieren Sie Siri, indem Sie den Schalter hinter “Für Siri Home-Taste drücken” bzw. an neueren iPhones „Für Siri Seitentaste drücken“ auf “Aus” stellen und mit “Siri deaktivieren” bestätigen.
Gehen Sie zurück in die Einstellungen und tippen Sie nun auf “Allgemein” > “Bedienungshilfen” > “Home-Taste“ bzw. „Seitentaste“ und tippen Sie unter “Zum Sprechen gedrückt halten” auf “Aus“.
Kurzanleitung: Sprachsteuerung für den Sperrbildschirm deaktivieren
Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf “Touch ID & Code“ bzw. „Face ID & Code“.
Geben Sie Ihren Sperrcode ein, um in die weiteren Einstellungen zu gelangen.
Deaktivieren Sie anschließend den Schalter für “Sprachwahl“.
PR/Business Insider Disclaimer: Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren Das Sony Xperia 10 IV ist das Einstiegsmodell der Sony-Xperia-Reihe und schnitt beispielsweise im Read more…
PR/Business Insider Bei Media Markt und Saturn wartet die nächste Rabattaktion auf euch: Der Wahnsinns-Schnell-Verkauf lockt mit Angeboten für Fernseher, Smartphones, Küchengeräte und mehr. Wir haben die Deals für euch gecheckt und die fünf besten Read more…
PR/Business Insider Disclaimer: Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren Das iPhone 14 Pro Max ist noch relativ neu: Erst im Herbst letzten Jahres Read more…
0 Comments