Mit Wiedergabelisten können Sie auf YouTube einfach eine Sammlung von Videos speichern, die Sie jederzeit wieder abspielen können.
Sie können in YouTube Playlists mit Ihren Lieblingsmusikvideos und/oder Clips erstellen – und dafür brauchen Sie nicht mal einen eigenen Kanal. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine eigene Playlist anlegen und auch später noch bearbeiten können.
So erstellen Sie eine YouTube-Playlist
Um eine oder mehrere Wiedergabelisten auf YouTube zu erstellen, müssen Sie keinen eigenen Kanal erstellen. Wenn Sie sich einfach in Ihrem Konto anmelden, können Sie mit der Erstellung von Wiedergabelisten beginnen. Und das geht sowohl in der Smartphone-App als auch in der Browser-Anwendung auf Ihrem Computer.
Smartphone-App
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie die YouTube-App auf Ihrem Smartphone und suchen Sie dort nach einen Video, das Sie zu einer neuen Wiedergabeliste hinzufügen möchten. Tippen Sie dann auf das Drei-Punkt-Menü hinter dem Video.
2. Schritt:
Nun tippen Sie auf “Zu Playlist hinzufügen“.
3. Schritt:
Anschließend wählen Sie “Neue Playlist“.
4. Schritt:
Im nächsten Pop-up-Fenster haben Sie nun die Möglichkeit, Ihrer neuen Playlist einen Namen zu geben. In diesem Fenster können Sie auch den Datenschutz für Ihre Wiedergabeliste festlegen: Sie können wählen, ob die Wiedergabeliste öffentlich oder völlig privat sein soll. Wenn Sie “Nicht gelistet” wählen, ist sie nicht öffentlich, aber Sie können die Wiedergabeliste über einen Link mit anderen teilen. Tippen Sie dann auf “Erstellen“.
5. Schritt:
Weitere Videos können Sie nun hinzufügen, indem Sie wie zuvor auch das Drei-Punkt-Menü hinter einem Video öffnen und nach “Zu Playlist hinzufügen” dann den Namen der erstellten Playlist auswählen.
6. Schritt:
Sie können nach der Erstellung Ihrer Playlist nun auf “Mediathek” unten rechts tippen.
7. Schritt:
Dort sehen Sie unter der Überschrift “Playlists” alle Wiedergabelisten, die Sie erstellt haben. Wenn Sie hier auf eine Liste tippen, öffnet sich eine Übersicht mit allen Videos, die darin enthalten sind.
8. Schritt:
Wenn Sie hier hinter einem Video das Drei-Punkt-Menü öffnen, können Sie dieses mit “Aus “Playlist” entfernen” aus der Liste löschen.
Desktop
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie die YouTube-Webseite in einem Browser Ihrer Wahl und melden Sie sich dort mit Ihrem Google-Konto an. Suchen Sie dann nach einem gewünschten Video, welches Sie zu einer Playlist hinzufügen möchten. Klicken Sie darunter auf das Drei-Punkt-Menü und wählen Sie anschließend den Eintrag “Zu Playlist hinzufügen“.
2. Schritt:
Klicken Sie anschließend auf “Neue Playlist erstellen“.
3. Schritt:
Geben Sie nun einen passenden Titel für Ihre Wiedergabeliste ein. Hier können Sie auch die Sichtbarkeitseinstellungen für Ihre Wiedergabeliste ändern: “Öffentlich” bedeutet, dass jeder Nutzer auf Ihre Playlist zugreifen kann, mit “privat” können nur Sie diese Playlist sehen. Klicken Sie anschließend auf “Erstellen“.
4. Schritt:
Sie können weitere Videos zu Ihrer Playlist hinzufügen, indem Sie erneut das Drei-Punkt-Menü des gewünschten Videos öffnen und nach “Zu Playlist hinzufügen” den Namen Ihrer erstellten Playlist auswählen.
5. Schritt:
Öffnen Sie nun das Burger-Menü in der oberen linken Ecke von YouTube und klicken Sie anschließend auf “Mediathek“.
6. Schritt:
Im Abschnitt “Playlists” sehen Sie alle Wiedergabelisten, die Sie erstellt haben. Klicken Sie hier einfach auf eine gewünschte Playlist, um die Videos darin nacheinander abzuspielen.
7. Schritt:
Sie können dann rechts vom Videoplayer eine Übersicht zu Ihrer Playlist sehen. Wenn Sie neben einem Video auf das Drei-Punkt-Menü klicken, können Sie es mit “Aus Playlist entfernen” wieder aus der Liste löschen.
Kurzanleitung: Smartphone-App
Suchen Sie in der YouTube-App auf Ihrem Smartphone nach einem Video, das Sie in die Playlist aufnehmen wollen, und tippen Sie dahinter auf das Drei-Punkt-Menü.
Wählen Sie danach “Zu Playlist hinzufügen“.
Nun tippen Sie auf “Neue Playlist“.
Sie können Ihrer neuen Wiedergabeliste dann einen Namen geben und ebenfalls festlegen, ob Sie diese öffentlich für alle Nutzer sichtbar oder lieber privat halten möchten.
Tippen Sie anschließend auf “Erstellen“.
Weitere Videos können hinzugefügt werden, indem Sie die Schritte 1-2 wiederholen und dann den Namen Ihrer Playlist auswählen.
Öffnen Sie dann Ihre “Mediathek“, indem Sie auf das Symbol unten rechts tippen.
Sie sehen hier jetzt Ihre erstellten “Playlists“. Wenn Sie auf eine Liste tippen, öffnet sich eine Übersicht mit allen Videos, die darin enthalten sind.
Tippen Sie hier hinter einem Video auf das Drei-Punkt-Menü, können Sie dieses mit “Aus “Playlist” entfernen” aus der Liste löschen.
Kurzanleitung: Desktop
Öffnen Sie YouTube in Ihrem Browser und melden Sie sich dann mit Ihrem Google-Account an. Suchen Sie anschließend nach einem Video, das Sie zur Playlist hinzufügen möchten, und klicken Sie dort auf das Drei-Punkt-Menü. Wählen Sie dann “Zu Playlist hinzufügen” aus.
Nun klicken Sie auf “Neue Playlist erstellen“.
Sie können anschließend einen Namen für Ihre Playlist festlegen. Außerdem haben Sie die Wahl, Ihre Playlist öffentlich oder privat zu machen.
Klicken Sie anschließend auf “Erstellen“.
Fügen Sie dann weitere Videos hinzu, indem Sie einfach erneut das Drei-Punkt-Menü öffnen und nach “Zu Playlist hinzufügen” den Namen der Playlist wählen.
Öffnen Sie nach der Erstellung Ihrer Playlist Ihre Mediathek, indem Sie auf das Burger-Menü oben links klicken und danach “Mediathek” auswählen.
Sie sehen jetzt Ihre erstellen Playlists im gleichnamigen Abschnitt. Klicken Sie hier einfach auf eine gewünschte Playlist, um die Videos darin nacheinander wiederzugeben.
Rechts vom Videoplayer sehen Sie eine Übersicht zu Ihrer Playlist, in der auch alle darin enthaltenen Videos aufgelistet sind. Wenn Sie hier neben einem Video auf das Drei-Punkt-Menü klicken, können Sie es mit “Aus Playlist entfernen” wieder aus der Liste löschen.
PR/Business Insider Amazon Prime* überzeugt neben kostenloser Lieferung, Musik, Reading und mehr vor allem mit dem Amazon Prime Video* Service. Dort findet ihr Filme und Serien für jeden Geschmack. Wir haben eine Liste erstellt, die Read more…
PR/Business Insider
Disclaimer: Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren Amazon beschert seinen Kundinnen und Kunden vom 27. bis zum 29. März 2023 Read more…
Nur auf der Nintendo Switch könnt ihr die legendären „Super Mario“- und „The Legend of Zelda“-Games in der aktuellen Generation spielen. Dazu kommen weitere Exklusivtitel aus beliebten Spiele-Universen wie „Animal Crossing“. Doch welche sind die Read more…