In diesem Artikel klären wir die Frage, ob man bei aktuellen iPhones ein Always-On-Display einrichten kann.
Bild: <span>chainarong06/Shutterstock.com</span>
Seit Langem wünschen sich Apple-Fans ein Always-On-Display bei den iPhones. Während Smartphones des Herstellers Samsung schon seit Jahren Displays mit immer angezeigten Informationen wie Uhrzeit, Akku und Datum produzieren, kam auch mit dem iPhone 13 keine native Unterstützung von Always-On-Funktionen mit an Bord der neuesten iPhone-Generation. Doch es gibt eine App, mit der Sie trotzdem wichtige Infos immer auf Ihrem Bildschirm anzeigen lassen können. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie das geht.
So aktivieren Sie das Always-On-Display mit der App OLEDX
Um ein immer aktiviertes Display zu konfigurieren, benötigt das iPhone Unterstützung in Form der App OLEDX. Mithilfe dieser App können Sie einen Bildschirm konfigurieren, der Ihnen immer die wichtigsten Informationen anzeigt. Anschließend müssen Sie den geführten Zugriff aktivieren, um zu verhindern, dass während der App-Nutzung Ihr iPhone ungewollt entsperrt wird. Zuletzt wird mit der Apple-Anwendung “Kurzbefehle” ein Shortcut eingerichtet, mit dem Sie OLEDX und den geführten Zugriff gleichzeitig starten und somit ein Always-On-Display imitieren.
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Laden Sie sich zunächst die App “OLEDX” aus dem App-Store herunter: https://apps.apple.com/de/app/oledx/id1312667557. Die Grundfunktionen sind kostenlos und reichen für die allermeisten Zwecke vollkommen aus. Wenn Sie Premium-Features wie Wetteranzeige oder alternative Hintergründe möchten, können Sie die Pro-Version für einmalig 2,99 € erwerben.
2. Schritt:
Jetzt müssen Sie in den iPhone-Einstellungen über Bedienungshilfen den Geführten Zugriff aktivieren.
3. Schritt:
Legen Sie hier folgende Einstellungen fest:
Geführten Zugriff aktivieren.
Display autom. sperren > Nie
Code unter “Codeeinstellungen” anlegen
4. Schritt:
Aktivieren Sie, soweit vorhanden, Face-ID und legen Sie einen eigenen Code für den geführten Zugriff an.
5. Schritt:
Nun starten Sie die App “Kurzbefehle” die sich entweder bereits auf Ihrem iPhone befindet oder die Sie kostenlos im App-Store herunterladen können. Legen Sie dann einen neuen Kurzbefehl mit dem Namen “Always-On-Display” an.
6. Schritt:
Fügen Sie die Aktionen “App starten – OLEDX” und “Geführten Zugriff starten” hinzu. Nun können Sie mithilfe dieses Kurzbefehls gleichzeitig Ihr Handy sperren und die Always-On-App starten. Um den Modus zu beenden, müssen Sie dreimal die Seitentaste Ihres iPhones drücken und dann das Passwort eingeben oder Face-ID nutzen.
7. Schritt:
Der Standard-Sperrbildschirm von OLEDX zeigt die Uhrzeit, das Datum sowie den Akkustand in Prozent an.
8. Schritt:
Wenn Sie auf die “Settings” tippen, gelangen Sie in das Einstellungsmenü. Hier gibt es einige Möglichkeiten, den Sperrscreen zu personalisieren. Beispielsweise kann die Uhr digital oder analog angezeigt werden. Mehr Features erhalten Sie nur mit der Premiumvariante.
Kurzanleitung
Laden Sie die App “OLEDX” aus dem App Store herunter: https://apps.apple.com/de/app/oledx/id1312667557
Aktivieren Sie den geführten Zugriff in den Einstellungen über “Bedienungshilfen” und “Geführter Zugriff“.
Vergeben Sie hier einen Zugriffscode und aktivieren Sie Face-ID. Stellen Sie dann die automatische Sperre auf “Nie“.
Starten Sie nun die App “Kurzbefehle” und richten Sie einen neuen Befehl ein. Fügen Sie die Aktionen “App starten – OLEDX” und “Geführten Zugriff starten” hinzu.
Rufen Sie den Kurzbefehl auf oder starten Sie ihn per Siri.
Zum Beenden des “Always-On-Modus” drücken Sie die Seitentaste dreimal und geben Ihr Passwort ein.
Grund der Kontaktaufnahme Fehler meldenTipp veraltetSonstiges Deine Mitteilung in einem Satz Bitte geben Sie eine Zusammenfassung ein. Deine ausführliche Mitteilung Bitte geben Sie Ihre Mitteilung ein. Wie dürfen wir Dich bei Nachfragen kontaktieren? Dein Vor- Read more…
Beitrag ansehen PR/Business Insider
Disclaimer: Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren WLAN-Lautsprecher verbinden sich mit eurem Heimnetz, sodass ihr Musik und andere Read more…
Von Ellen Marie Zylinski am 24. März 2023 16:05 Uhr Wir zeigen Ihnen, wie Sie Word kostenlos nutzen können und welche kostenlosen Alternativen es gibt. Bild: Wachiwit / Shutterstock.com Anzeige Microsoft Word gehört zu den Read more…
0 Comments