Wie Sie in Apple Mail am Mac oder iPhone eine Lesebestätigung anfordern können, erfahren Sie in dieser Anleitung.
Mit der Mail-App von Apple kann man von Haus aus leider keine Lesebestätigungen beim Versenden von E-Mails anfordern. Mit einem kleinen Tool ist das jedoch trotzdem ganz einfach möglich: Wie Sie mit dem Programm “Mailbutler” Lesebestätigungen auf E-Mails erhalten können, erfahren Sie hier.
So aktivieren Sie Lesebestätigungen in Apple Mail
Wie bereits erwähnt, benötigen Sie zum Anfordern von Lesebestätigungen in Apple Mail ein externes Programm. Hierfür bietet sich “Mailbutler” an, das bei einer gelegentlichen Nutzung kostenlos ist. Monatlich können Sie mit dem Tool gratis bis zu 20 Lesebestätigungen anfragen – für mehr müssen Sie eines der kostenpflichtigen Abo-Modelle nutzen. Mit der Mail-App am iPhone oder iPad funktioniert das aber leider nicht. Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt
Öffnen Sie die Website www.mailbutler.io und klicken Sie oben rechts auf „Try for free“.
2. Schritt
Geben Sie anschließend E-Mail-Adresse sowie Namen ein und legen Sie bei privatem Gebrauch die Team Size auf „It’s just me“ fest. Danach können Sie dann das Apple-Mail-Symbol auswählen, um die Erweiterung für die Apple Mail Anwendung zu installieren.
3. Schritt
Nun wird Mailbutler als Programm heruntergeladen. Öffnen Sie Ihre Downloads und starten Sie das Programm.
4. Schritt
Damit Sie das Programm nutzen können, müssen Sie zunächst das Mailbutler-Plugin installieren. Klicken Sie dazu auf „Jetzt installieren“ und geben Sie Ihr Mac-Passwort zur Bestätigung ein.
5. Schritt
Nach der Installation können Sie das Plugin aktivieren. Öffnen Sie dazu Apple Mail, klicken Sie oben in der Menüleiste auf „Mail“ und anschließend auf „Einstellungen“.
6. Schritt
Im ersten Reiter „Allgemein“ klicken Sie dann unten auf „Plug-Ins verwalten…”
7. Schritt
Setzen Sie einen Haken bei „Mailbutler.mailbundle“ und klicken Sie danach auf „Anwenden und Mail neu starten“. Bestätigen Sie anschließend mit „Zugriff erlauben“.
8. Schritt
Wurde Mail neugestartet, finden Sie auf der rechten Seite einen Bereich von Mailbutler. Melden Sie sich hier mit den Anmeldedaten an, die Sie in Schritt 2 vergeben haben.
9. Schritt
Schreiben Sie nun eine neue E-Mail, erscheint rechts in der Betreff-Zeile ein Haken-Symbol, mit dem Sie die E-Mail-Verfolgung einstellen können. Klicken Sie darauf, erscheinen zwei blaue Haken – dadurch ist die Verfolgung aktiviert. Klicken Sie erneut darauf, werden die Haken grau und die Verfolgung ist deaktiviert. Verfassen Sie Ihre E-Mail und schicken Sie sie ganz normal ab.
10. Schritt
Öffnen Sie nun im Ordner „Gesendet“ die E-Mail, können Sie in der Betreff-Zeile Haken erkennen. Diese Anzeige funktioniert ähnlich wie die in Chat-Apps, beispielsweise WhatsApp: Ein grauer Haken zeigt Ihnen, dass die E-Mail noch nicht geöffnet wurde. Werden Ihnen zwei blaue Haken angezeigt, wurde die E-Mail von dem Empfänger geöffnet. Dazu sehen Sie außerdem die Zeit, zu der die E-Mail geöffnet wurde.
Lesebestätigungen mit Apple Mail am iPhone – geht das?
In der Mail-App von Apple am iPhone können Sie nicht direkt eine Lesebestätigung anfordern. Mailbutler bietet jedoch auch im App Store eine App an. Mit dieser können Sie am iPhone oder iPad E-Mails mit Lesebestätigungen verschicken.
Leider ist die App aber nicht dauerhaft kostenlos und nicht nur im Funktionsumfang eingeschränkt, wie es bei dem Mac-Programm der Fall ist. Nach einer 14-tägigen Testzeit müssen Sie eines der Abonnements abschließen, um die App weiter nutzen zu können. Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt
Laden Sie die App „Mailbutler“ aus dem App Store und öffnen Sie sie. Tippen Sie dann auf „Registrieren“.
2. Schritt
Erstellen Sie ein Konto bei Mailbutler, indem Sie eine E-Mail-Adresse und ein Passwort hinterlegen.
3. Schritt
Tippen Sie auf der Startseite unten rechts auf das Papierflieger-Symbol, um eine neue E-Mail zu verschicken.
4. Schritt
Damit Sie eine neue E-Mail verschicken können, müssen Sie nun zunächst Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen. Das funktioniert genauso, als würden Sie sich in einem normalen Mail-Programm anmelden: Tippen Sie auf eine der vorgeschlagenen E-Mail-Anbieter, wenn Sie bei diesem ein Konto haben, oder wählen Sie alternativ „Anderes Mail-Konto …“. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort und, je nach Anbieter, weitere Informationen ein, um die Adresse zu hinterlegen.
5. Schritt
Jetzt können Sie einen Empfänger festlegen und die E-Mail verfassen. Tippen Sie auf das Haken-Symbol, um die Lesebestätigung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Sind die Haken blau, wird die E-Mail verfolgt, sind sie grau, erhalten Sie keine Bestätigung. Tippen Sie anschließend auf „Senden“.
6. Schritt
Auf der Startseite sehen Sie nun eine Übersicht mit allen E-Mails, die Sie über Mailbutler versendet haben. Ein grauer Haken zeigt Ihnen dabei an, dass die E-Mail noch nicht geöffnet wurde. Zwei blaue Haken bedeutet, dass der Empfänger die Mail geöffnet hat. Tippen Sie auf eine E-Mail, erhalten Sie weitere Informationen.
7. Schritt
In der Detailansicht der E-Mail können Sie zusätzlich sehen, wann die Mail das erste Mal geöffnet wurde.
Kurzanleitung: Mac
Öffnen Sie www.mailbutler.io und klicken Sie auf „Try for free“.
Registrieren Sie sich, um das Programm herunterzuladen.
Mailbutler wird nun geladen. Öffnen Sie das Programm aus den Downloads.
Klicken Sie zunächst auf „Jetzt installieren“, um das Plugin, das für Mailbutler notwendig ist, zu installieren. Bestätigen Sie mit Ihrem Mac-Passwort.
Öffnen Sie in Apple Mail die Einstellungen und klicken Sie im Reiter „Allgemein“ auf „Plug-Ins verwalten…“.
Setzen Sie einen Haken bei „Mailbutler.mailbundle“, klicken Sie auf „Anwenden und Mail neu starten“ und bestätigen Sie mit „Zugriff erlauben“.
Melden Sie sich in Mail im rechten Feld mit Ihren Anmeldedaten aus Schritt 2 bei Mailbutler an.
Schreiben Sie eine neue E-Mail. Um die Verfolgung zu aktivieren, klicken Sie auf das Haken-Symbol rechts in der Betreff-Zeile, wodurch die Haken blau werden. Klicken Sie erneut darauf, um die Verfolgung zu deaktivieren, wodurch die Haken grau werden. Versenden Sie die E-Mail.
Öffnen Sie die E-Mail im Ordner „Gesendet“, um ihren Status zu überprüfen. Wird in der Betreff-Zeile ein einzelner grauer Haken angezeigt, wurde die E-Mail noch nicht geöffnet. Bei zwei blauen Haken wurde sie bereits gelesen. Zusätzlich sehen Sie dann die Zeit, zu der die E-Mail zum ersten Mal geöffnet wurde.
Kurzanleitung: iPhone
Laden Sie die App „Mailbutler“ aus dem App Store und öffnen Sie sie.
Tippen Sie auf „Registrieren“ und geben Sie eine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein.
Gehen Sie jetzt auf das Papierflieger-Symbol unten rechts.
Wählen Sie Ihren E-Mail-Anbieter aus oder tippen Sie auf „Anderes Mail-Konto …“, wenn Ihr Anbieter nicht in der Liste aufgeführt ist. Melden Sie sich bei Ihrem E-Mail-Konto an, um die E-Mail-Adresse in Mailbutler zu hinterlegen.
Verfassen Sie eine E-Mail. Tippen Sie auf das Haken-Symbol, um die Lesebestätigung zu aktivieren. Sind die Haken blau, wird die E-Mail verfolgt, sind sie grau, ist die Lesebestätigung deaktiviert. Tippen Sie anschließend oben rechts auf „Senden“.
Auf der Startseite werden Ihnen nun alle über Mailbutler versendeten E-Mails angezeigt. Ist neben einer E-Mail ein grauer Haken, wurde diese noch nicht vom Empfänger geöffnet. Werden zwei blaue Haken angezeigt, wurde die E-Mail bereits angesehen. Tippen Sie auf eine E-Mail, um nähere Informationen zu erhalten.
In der Detailansicht können Sie unter anderem die genaue Uhrzeit erkennen, zu der die E-Mail geöffnet wurde.
PR/Business Insider Amazon hat ein neues Premium-Tablet angekündigt, das Fire Max 11*. Laut eigenen Angaben soll es sich dabei um das bisher leistungsstärkste Tablet des Versandriesen handeln. Das Fire Max 11 hat ein Gehäuse aus Read more…
Von Isabelle Bauer am 30. Mai 2023 08:05 Uhr Spotify zeigt Ihnen den Fehlercode 4 an? Wir erklären, was dahintersteckt und wie Sie den Fehler beheben können. Bild: Shutterstock Anzeige Der Spotify-Fehler 4 wird hauptsächlich Read more…
PR/Business Insider Amazon Prime* überzeugt neben kostenloser Lieferung, Musik, Reading und mehr vor allem mit dem Amazon Prime Video* Service. Dort findet ihr Filme und Serien für jeden Geschmack. Wir haben eine Liste erstellt, die Read more…
0 Comments