Apple Maps im Browser nutzen


Apple Maps ist Googles Konkurrenz-Kartendienst und läuft auf Macs und iPhones tadellos. Für die Verwendung am PC oder auf Android-Geräten hat Apple den Dienst jedoch nicht vorgesehen. Über Umwege gelingt es aber dennoch, Apple Maps ohne iOS oder macOS zu nutzen. Mit welchem Trick Ihnen das gelingt, erfahren Sie in diesem Artikel.
So nutzen Sie Apple Maps am PC oder auf Android-Geräten
Um Apple Maps auf dem PC oder dem Android-Gerät nutzen zu können, müssen Sie einen Browser verwenden. Welcher das konkret ist, bleibt dabei Ihnen überlassen. Sie benötigen keine weitere App. Um auf Apple Maps zuzugreifen, nutzen wir die Suchplattform DuckDuckGo, die Apples Kartendienst eingebunden hat. Folgen Sie einfach diesen Schritten, um Apple Maps über DuckDuckGo aufzurufen:
- Besuchen Sie die Suchmaschine DuckDuckGo und geben Sie einen beliebigen Ort ein.
- Navigieren Sie zum Reiter “Karten“. Jetzt wird der gesuchte Ort über das eingebundene Apple Maps geladen.
- Um eine Route zu starten, nutzen Sie die Schaltfläche “Wegbeschreibung“. So öffnet sich die Routen-Funktion mit der schnellsten Route. Beachten Sie, dass hier keine Navigationsfunktion enthalten ist.
- Um einen weiteren Ort zu suchen, geben Sie den Namen oben in der Suchleiste ein und klicken auf das Lupensymbol. Dadurch wird ein neuer Pin gesetzt.
Über DuckDuckGo können Sie so Apple Maps zwar auf jedem Rechner und Android-Smartphone nutzen, der Funktionsumfang ist jedoch drastisch eingeschränkt. Wer auch mit Google Maps gut zurechtkommt, sollte besser diesen Kartendienst verwenden. Apple Maps funktioniert nur unter Verwendung der eigenen Betriebssysteme perfekt.
0 Comments