Blinkist: Die Kosten im Überblick


Der Online-Dienst Blinkist hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kernaussagen von Sachbüchern in nur 15 Minuten zu vermitteln. Das Lesen des gesamten Werkes soll damit überflüssig werden. Was der Service kostet, erfahren Sie in diesem Artikel.
Das bietet Blinkist
Das Startup, das bereits 2012 gegründet wurde, bietet seinen Kunden kurze Zusammenfassungen von Sachbüchern und erspart Ihnen somit das zeitaufwendige Lesen der Werke. Die Produkte werden als Text- und Audiodateien angeboten. Der Dienst ist sowohl über die Webseite, als auch vom Smartphone aus erreichbar. Dafür bietet das Unternehmen die Blinkist App sowohl für iOS und Android an.
Wenn Sie sich auf der Blinkist-Webseite registriert haben, können Sie die bereits zusammengefassten Werke als sogenannte “Blinks” sehen. Sie können dabei durch die vielen Kategorien navigieren, die von Politik über Technologie bis hin zu Philosophie reichen. Möchten Sie sich nun Wissen mithilfe eines “Blinks” aneignen, stehen Sie aber vor der Kostenschranke: Sie müssen sich für ein Abo entscheiden, um auf die Inhalte zugreifen zu können.
Soviel zahlen Sie für Blinkist
Blinkist bietet hier zwei Optionen:
- Blinkist Premium: 12,99 € pro Monat
- Blinkist Premium: 79,99 € pro Jahr = 6,67 € im Monat
Bei Abschluss eines Jahresabos können Sie zusätzlich alle Funktionen 7 Tage als Probeabo nutzen und innerhalb dieses Zeitraumes auch jederzeit wieder kündigen. So können Sie eine Woche lang völlig kostenlos Blinks lesen und sich den Nutzen des Dienstes im Detail und ohne Risiko überlegen.
0 Comments