Eigene Handynummer bei Android herausfinden


Jeder kennt es: Die eigene Handynummer ist einfach viel zu lang, um sie sich zu behalten. Aber halb so schlimm! Sie können Ihre eigene Nummer jederzeit in Ihrem Android-Smartphone abrufen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie dabei vorgehen müssen:
Eigene Nummer über die Einstellungen anzeigen lassen
Sie können sich Ihre eigene Nummer ganz einfach in den Handy-Einstellungen anzeigen lassen:
- Gehen Sie im Menü auf “Einstellungen“.
- Scrollen Sie dann runter bis “Über das Telefon” / “Geräteinformationen” (von Gerät zu Gerät anders).
- Klicken Sie anschließend auf den Menüpunkt “Status“.
- Unter dem Punkt “Meine Telefonnummer” finden Sie Ihre Nummer.
- Je nach Android-Version finden Sie den Punkt “Meine Telefonnummer” auch unter “Status” – “Status der SIM-Karte“.
Eigene Nummer per MMI-Code ermitteln
Sie können Ihre Handynummer auch über einen sogenannten MMI-Code ermitteln:
- Dazu gehen Sie in die Anrufoption Ihres Handys.
- Dort geben Sie über den Ziffernblock die Zeichenkombination ein, die zu Ihrem Mobilfunkanbieter passt:
- Telekom: *135#
- Vodafone: *#62#
- E-Plus: *100#
- O2 / Telefonica: (0800) 9377546
- Jetzt senden Sie den Code einfach ab, indem Sie die Anruf-Taste drücken. Daraufhin sollte Ihnen Ihre Nummer in Form einer Textmeldung angezeigt werden. Bei O2 wird Ihnen Ihre Nummer von einer automatischen Stimme angesagt.
Wichtig: Benutzen Sie den Code *#62#, wird der gewünschten Nummer automatisch ein Zahlenpaar zwischen Vorwahl und eigentlicher Rufnummer eingefügt. Meistens Kombinationen wie 33, 55 oder 99. Diese Zahlen müssen Sie sich also beim Übertragen wegdenken.
0 Comments