Was weiß Facebook über mich? Lassen Sie sich Ihre gespeicherten Daten zukommen, um dies zu überprüfen. Wir zeigen, wie’s geht.
In den sozialen Netzwerken landen innerhalb von Sekunden viele persönliche Daten: Profilinformationen, Nachrichten, Beiträge, Standorte u.v.m. Während eines Tages werden ca. 300 Millionen Fotos bei Facebook hochgeladen. Allein in Deutschland gibt es über 32 Millionen Nutzer. Das Unternehmen wird dabei häufig als regelrechte Datenkrake bezeichnet, weil jedes noch so kleine Detail archiviert und gespeichert wird – und das weit über Beiträge und Fotos hinaus. Als Nutzer haben Sie allerdings die Möglichkeit, Ihre Daten einzusehen und herunterzuladen. Wie Sie an Ihre Facebook-Daten kommen, erklären wir Ihnen im Folgenden.
Facebook-Daten anfordern im Browser
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Klicken Sie in Facebook auf den kleinen Pfeil oben rechts und wählen Sie im Drop-Down-Menü “Einstellungen” aus (im neuen Facebook-Design müssen Sie vorher noch auf “Einstellungen und Privatsphäre” klicken).
2. Schritt:
Sie landen automatisch im Reiter “Allgemein“. Wechseln Sie zu “Deine Facebook-Informationen“. Gehen Sie dann neben “Deine Informationen herunterladen” auf “Ansehen“.
Hinweis: Möchten Sie Ihre Daten nur online einsehen und nicht herunterladen, können Sie auch auf “Ansehen” neben “Zugriff auf deine Informationen” klicken. Auf diese Weise gelangen Sie zu einer Liste der Daten, die Facebook von Ihnen gespeichert hat.
3. Schritt:
Nun haben Sie die Möglichkeit alles auf einmal oder nur bestimmte Informationen herunterzuladen. Mit Hilfe der Drop-Down-Menüs “Datumsbereich“, “Format” und “Medienqualität” können Sie individuelle Parameter für Ihren Download festlegen. Außerdem können Sie durch das Deaktivieren der Häkchen neben den Informationskategorien auswählen, welche Daten genau Sie herunterladen möchten. Abschließend klicken Sie auf “Datei erstellen“.
Der Download erfolgt entweder im HTML- oder JSON-Format. Für eine einfache Übersicht empfiehlt sich das HTML-Format. Das JSON-Format ist geeigneter für den Import in Systeme oder andere Dienste.
4. Schritt:
Nun heißt es warten. Im neuen Reiter “Verfügbare Dateien” ist der Prozess der Dateierstellung vermerkt und mit “Ausstehend” gekennzeichnet. Im neuen Facebook-Design heißt der Reiter “Verfügbare Kopien“.
5. Schritt:
Stehen die Daten für den Download bereit, erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung von Facebook. Klicken Sie darauf. Falls Sie die Push-Benachrichtigung verpasst haben, keine Sorge: Sie bekommen zusätzlich eine normale Benachrichtigung von Facebook.
6. Schritt:
Klicken Sie unter “Verfügbare Dateien” auf den Button “Herunterladen” (im neuen Facebook-Design unter “Verfügbare Kopien“).
7. Schritt:
Um sich für den Download als Nutzer zu verifizieren, müssen Sie nun Ihr Facebook-Passwort eingeben und mit “Senden” bestätigen.
8. Schritt:
Anschließend wählen Sie “Datei speichern” im neu geöffneten Fenster aus und klicken auf “OK“, um den Vorgang zu beenden. Die Daten finden Sie anschließend im Download-Ordner Ihres Computers.
Facebook-Daten über die App herunterladen
Die Anleitung ist für iPhone und Android identisch. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Öffnen Sie die Facebook-App auf Ihrem Smartphone und tippen Sie auf das Drei-Striche-Menü oben rechts (unten rechts beim iPhone).
2. Schritt:
Anschließend tippen Sie das Zahnrad-Symbol an, um die Einstellungen zu öffnen.
3. Schritt:
Hier finden Sie unter “Deine Informationen” den direkten Link zu “Deine Informationen herunterladen“. Tippen Sie darauf.
4. Schritt:
Anschließend können Sie hier einzelne Kategorien deaktivieren und wenn Sie ganz nach unten scrollen “Datumsbereich“, “Format” und “Medienqualität” einstellen. Tippen Sie abschließend auf “Datei erstellen“.
5. Schritt:
Sobald Ihre Datei erstellt wurde, erhalten Sie von Facebook eine Push-Benachrichtigung. Sie gelangen anschließend zum Reiter “Verfügbare Dateien“. Tippen Sie dort auf “Herunterladen“. Bei Android-Geräte finden Sie die Datei anschließend im Download-Ordner, beim iPhone speichern Sie die Daten in “Dateien”.
Kurzanleitung: Facebook-Daten anfordern im Browser
Gehen Sie in Facebook über den kleinen Pfeil oben rechts auf “Einstellungen” (im neuen Facebook-Design erst auf “Einstellungen und Privatsphäre“).
Wählen Sie den Reiter “Deine Facebook-Informationen” aus. Dort klicken Sie neben “Deine Informationen herunterladen” auf “Ansehen“.
Sie können nun “Datumsbereich“, “Format“, und “Medienqualität” einstellen oder alles auf einmal herunterladen. Eine weitere Auswahlmöglichkeit ergibt sich durch das Deaktivieren der Häkchen neben den Informationskategorien. Klicken Sie anschließend auf “Datei erstellen“.
Während Ihre Daten als Datei verpackt werden, ist “Ausstehend” im Reiter “Verfügbare Dateien” vermerkt (im neuen Facebook-Design heißt der Reiter “Verfügbare Kopien“).
Klicken Sie auf die Push-Benachrichtigung von Facebook, wenn die Datei zum Download zur Verfügung steht.
Um den Download durchzuführen, klicken Sie auf “Herunterladen“.
Bestätigen Sie Ihre Identität durch Eingabe Ihres Facebook-Passwortes und klicken Sie auf “Senden“.
Schließlich wählen Sie “Datei speichern” und bestätigen mit “OK“.
Kurzanleitung: Facebook-Daten über die App herunterladen
Nach dem Öffnen der Facebook-App tippen Sie auf das Drei-Striche-Menü oben rechts.
Tippen Sie dann auf das Zahnrad-Symbol, um “Einstellungen und Privatsphäre” zu öffnen.
Unter “Deine Informationen” gehen Sie auf “Deine Informationen herunterladen“.
Deaktivieren Sie nun ggf. einzelne Kategorien, die Sie nicht herunterladen möchten. Scrollen Sie nach unten, um “Datumsbereich“, “Format” und “Medienqualität” einzustellen, und tippen Sie dann auf “Datei erstellen“.
Stehen Ihre Daten zum Download zur Verfügung, erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung von Facebook. Im Reiter “Verfügbare Dateien” wählen Sie “Herunterladen” aus und erhalten Ihre gesammelten Daten von Facebook.
PR/Business Insider
Disclaimer: Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren Wenn Apple-Produkte im Angebot erhältlich sind, ist das in der Regel ein Grund Read more…
Shutterstock/NYC Russ / Business Insider
Disclaimer: Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren Ihr habt schon viereckige Augen von den ganzen Serien, die ihr Read more…
PR/Business Insider
Disclaimer: Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren Wenn ihr gerne Musik, Podcasts oder Hörbücher hört, spielt ihr vielleicht schon länger Read more…
0 Comments