Wie Sie in Microsoft Teams Arbeitsgruppen erstellen und verwalten können, erklären wir in diesem Beitrag.
Mit Microsoft Teams organisieren und verwalten Sie Ihre Teamarbeit ganz einfach und digital. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in Microsoft Teams Gruppen einrichten und verwalten. Außerdem erklären wir, wie Sie mithilfe von Kanälen noch mehr Übersichtlichkeit in Ihre Teamstruktur bringen.
Teams erstellen und verwalten
Um Ihre Teammitglieder und Kanäle zu verwalten, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol und dann auf “Teams verwalten“.
In dieser Ansicht können Sie zwischen den einzelnen Registerkarten hin und her wechseln und neue Personen oder Kanäle hinzufügen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen im folgenden Abschnitt:
Team erstellen
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Beginnen Sie mit der Auswahl unten links von “Team beitreten oder erstellen“.
2. Schritt:
Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche “Team erstellen“.
3. Schritt:
Microsoft Teams stellt Sie nun vor die Wahl, ein Team “Von Anfang an” zu erstellen oder “Aus einer Gruppe oder einem Team“. Sie können aber auch eine der vielen Vorlagen wählen. Wir wählen exemplarisch “Von Anfang an“.
4. Schritt:
Sie müssen die Art des Teams festlegen, entweder “Privat“, “Öffentlich” oder “Organisationsweit“. Wählen Sie die entsprechende Art über die passende Schaltfläche aus. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung wählen wir “Privat” aus.
5. Schritt:
Abschließend geben Sie einen passenden “Teamnamen” und eine “Beschreibung” in den Feldern ein. Über “Erstellen” wird das neue Team generiert.
Kanäle und Mitglieder hinzufügen
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Wählen Sie zunächst das gewünschte Teams aus und klicken Sie dahinter auf das Drei-Punkt-Menü. Klicken Sie anschließend auf “Team verwalten“.
2. Schritt:
Klicken Sie dann im Reiter “Mitglieder” auf die Schaltfläche “Mitglied hinzufügen“. Stellen Sie sicher, dass Sie auch der Besitzer des Teams sind, da diese Funktion nur dieser Rolle vorbehalten ist.
3. Schritt:
Beginnen Sie mit der Eingabe eines Namens oder eine Verteilerliste. Sie können auch Personen außerhalb der Organisation über deren E-Mail-Adresse hinzufügen. Anschließend klicken Sie auf “Hinzufügen“.
4. Schritt:
Im Auswahlmenü neben dem eingeladenen Mitglied können Sie festlegen, ob das Mitglied nur in der Mitglieds- oder auch Besitzerrolle agieren darf. Sind alle Mitglieder hinzugefügt, wird das Fenster über “Schließen” beendet.
5. Schritt:
Um eine Person zu Microsoft Teams einzuladen, gehen Sie unten links auf “Personen einladen“. Dort finden Sie Optionen, Personen über Ihre Kontakte oder via E-Mail einzuladen.
6. Schritt:
Möchten Sie darüber hinaus auch einen Kanal hinzufügen, wechseln Sie in den Reiter “Kanäle” und gehen dort auf “Kanal hinzufügen“.
7. Schritt:
Tragen Sie einen “Kanalname” und optional eine passende “Beschreibung” in die entsprechenden Felder ein. Unter “Datenschutz” können Sie bestimmen, ob es sich um einen Standard-Kanal oder einen Privat-Kanal handeln soll. Wenn dieser Kanal automatisch in der Kanalliste aller Benutzer angezeigt werden soll, aktivieren Sie das Kästchen. Zur Erstellung des Kanals gehen Sie abschließend auf “Hinzufügen“.
Team verlassen oder Team löschen
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü für “Weitere Optionen” neben dem Team, das Sie verlassen wollen. Hier wählen Sie anschließend “Team verlassen” aus.
2. Schritt:
Bestätigen Sie noch einmal mit “Team verlassen“. Beachten Sie: Wenn Sie der letzte Team-Besitzer sind, können Sie es nicht verlassen. In diesem Fall können Sie das Team dann aber löschen. Wie das geht, lesen Sie im nächsten Schritt.
3. Schritt:
Navigieren Sie als Team-Besitzer wieder über das Drei-Punkte-Menü auf “Team löschen“.
4. Schritt:
Bestätigen Sie im anschließenden Dialog-Fenster, dass alles gelöscht werden soll und klicken Sie auf “Löschen“.
Video
Kurzanleitung: Team erstellen
Gehen Sie unten links auf “Team beitreten oder erstellen“.
Danach gehen Sie erneut auf den Button “Team erstellen“.
Anschließend wählen Sie aus, ob Sie ein Team “Von Anfang an” erstellen wollen oder “Aus einer Gruppe oder einem Team” erstellen möchten.
Legen Sie die Team-Art fest.
Abschließend geben Sie den Teamnamen und die Beschreibung ein. Danach können Sie über “Erstellen” das Team generieren.
Kurzanleitung: Kanäle und Mitglieder hinzufügen
Klicken Sie neben dem gewünschten Team auf das Drei-Punkt-Menü und wählen Sie “Team verwalten“.
Gehen Sie im Reiter “Mitglieder” auf “Mitglied hinzufügen“.
Geben Sie die Mailadresse ein und legen Sie fest, ob die Person als Mitglied oder Gast agieren darf. Klicken Sie schließlich auf “Hinzufügen“.
Um eine Person zu Microsoft Teams einzuladen, gehen Sie unten links auf “Personen einladen“.
Wählen Sie die Methode aus, mit der Sie die Person erreichen möchten.
Wechseln Sie in den Reiter “Kanäle” und gehen Sie dort auf “Kanal hinzufügen“.
Tragen Sie “Kanalname” und “Beschreibung” ein und bestimmen Sie, ob es sich um einen Standard-Kanal oder einen Privat-Kanal handeln soll. Um den Kanal schließlich zu erstellen, gehen Sie auf “Hinzufügen“.
Kurzanleitung: Team verlassen oder Team löschen
Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol neben dem Teamnamen.
Gehen Sie auf “Team verlassen“.
Abschließend bestätigen Sie noch einmal mit “Team verlassen“.
Sind Sie der alleinige Besitzer des Teams, können Sie dieses nur löschen. Gehen Sie wieder über das Drei-Punkte-Symbol auf “Team löschen“.
Bestätigen Sie im anschließenden Dialog-Fenster, dass alles gelöscht wird und klicken Sie auf “Löschen“.
“Das System kann die angegebene Datei nicht finden” – was tun? Wird auf Ihrem Windows-PC gerade die Fehlermeldung “Das System kann die angegebene Datei nicht finden” angezeigt? Es gibt viele Gründe für diese Meldung, von Read more…
Pokémon GO: Eier ausbrüten In Pokémon GO geht es nicht nur darum, Pokémon zu fangen – auch das Ausbrüten von Eiern ist ein wichtiger Teil des Spiels. Pokémon-GO-Eier erhalten Sie durch das Drehen von PokéStops, Read more…
Die besten Apple-Angebote zum Cyber Monday 2023.PR / Business Insider Am 27. November 2023 findet der Cyber Monday statt. Als Abschluss der Black Week könnt ihr euch diesem Tag noch einmal Schnäppchen-Angebote sichern. Zu diesem Read more…
0 Comments