Die Widgets in Windows 11 laden gar nicht oder nicht richtig? Hier finden Sie die Lösung für dieses Problem!
Mit dem Windows-11-Update kamen viele Neuerungen. So wurden das Startmenü und die Taskleiste überarbeitet. Dort können Sie sich jetzt Widgets-Symbole anzeigen lassen. Das sind kleine, nützliche Windows-Apps, die zum Beispiel über das aktuelle Wetter oder Nachrichten informieren. Doch manchmal funktionieren diese nicht. Das können Sie aber mit wenigen Klicks beheben.
Windows 11: Widgets einblenden
Möglicherweise sind Ihre Widgets ja gar nicht verschwunden oder kaputt, sondern lediglich ausgeblendet. Mit zwei Klicks können Sie diese wieder einblenden:
1. Schritt:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie “Taskleisteneinstellungen” aus. In den Einstellungen müssen Sie den Schieberegler auf rechts/blau setzen, damit das Widgets-Symbol in der Taskleiste angezeigt wird.
2. Schritt:
Danach können Sie über das Symbol unten links die Widgets aufrufen. So erhalten Sie direkt die neuesten Informationen. Haben Sie kein Interesse mehr daran, klicken Sie den Schieberegler erneut an, sodass dieser auf links/grau steht. Die Widgets sind dann ausgeblendet.
Widgets reparieren dank Anmeldung mit Microsoft-Konto
Manchmal werden die Widgets auf dem Desktop nicht richtig angezeigt, weil Sie auf dem Computer nicht mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind. Dieses Problem lässt sich aber leicht beheben:
1. Schritt:
Öffnen Sie die Einstellungen und klicken Sie links auf den Reiter “Konten“. Auf der rechten Seite müssen Sie dann den Punkt “E-Mail & Konten” auswählen.
2. Schritt:
Nun werden Ihnen Ihre hinterlegten Konten angezeigt. Falls keines hinterlegt ist, können Sie sich über “Microsoft-Konto hinzufügen” mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden. Anschließend können Sie über das Pfeil-Symbol neben einem bestehenden Konto ein weiteres Menü aufklappen lassen. Hier müssen Sie durch Anklicken den Punkt “Anmeldeoptionen” auf “Microsoft-Apps dürfen mich anmelden” stellen. Nun sollten die Widgets angezeigt werden.
Widgets über Grafikkartentreiber anzeigen
Vor allem, wenn Sie das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 auf einem Rechner mit Kompatibilitätsproblem ausgeführt haben, kann es zu Anzeigefehlern bei den Widgets kommen. Diese werden dann möglicherweise nur bruchstückhaft oder auch gar nicht angezeigt. Möglicherweise liegt das daran, dass Ihr Grafikkartentreiber oder Videochip zu alt ist. In diesem Fall können Sie ihn kurzzeitig deaktivieren. Folgen Sie dazu unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.
1. Schritt:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Start-Icon und klicken Sie “Geräte-Manager” an.
2. Schritt:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte, welche unter “Grafikkarten” gelistet ist. Wählen Sie dann “Einstellungen” an.
3. Schritt:
Im neuen Fenster müssen Sie oben den Reiter “Treiber” öffnen. Klicken Sie unten auf “Gerät deaktivieren“. Sobald Sie jetzt die Widget-Übersicht öffnen, werden diese korrekt angezeigt. Folgen Sie den Schritten 1 bis 3 erneut, wählen Sie dann aber “Gerät aktivieren” aus. Bis zum nächsten Neustart werden Ihre Widgets nun korrekt angezeigt. Leider setzen sich die Einstellungen aber bei jedem Neustart zurück – eine permanente Lösung bietet Microsoft bisher nicht an.
Kurzanleitung: Widgets über Grafikkartentreiber anzeigen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie dann “Geräte-Manager” aus.
Gehen Sie nun nach unten zum Punkt “Grafikkarten” und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das angezeigte Gerät. Wählen Sie dann “Einstellungen” aus.
Klicken Sie in den Einstellungen oben auf den Reiter “Treiber” und wählen Sie unten den Button “Gerät deaktivieren” aus. Jetzt sollten die Widgets funktionieren. Anschließend können Sie das Gerät wieder aktivieren. Diese Prozedur müssen Sie aber nach jedem Neustart von Windows 11 ausführen, da die Einstellungen dann wieder zurückgesetzt werden.
Auch zu Kryptowährungen hat Chat GPT einige Antworten parat. SOPA Images / Kontributor Ich habe Chat GPT gefragt, was die Künstliche Intelligenz von Kryptowährungen hält. Heraus kamen einige Pros, aber auch einige Kontras zu der Read more…
PR / Business Insider
Disclaimer: Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren Ihr braucht einen neuen Staubsauger und es soll ein kabelloses Modell Read more…
PR / Business Insider Wenn ihr im Besitz einer PS4 oder PS5 seid, solltet ihr euch definitiv auch den Online-Service Playstation Plus sichern*. Ihr erhaltet kostenlose Spiele, Rabatte, Online-Play und viele exklusive Features für eure Read more…
0 Comments