Sie können Ihren Bildschirm während einer Gruppenbesprechung in Zoom ganz einfach freigeben. Das klappt sowohl am PC als auch in der App.
Für die bessere Zusammenarbeit über Videochat können Sie in Zoom Ihren Computer- oder Smartphone-Bildschirm mit den anderen Meeting-Teilnehmern teilen. So können Sie Präsentationen zeigen oder Ihren Kollegen etwas erklären. Wie Sie Ihren Bildschirm in Zoom freigeben, erklären wir Ihnen im Folgenden.
Bildschirm während eines laufenden Meetings freigeben
Sie haben jederzeit die Option, Ihren Bildschirm während eines Meetings freizugeben. Das klappt auf dem Smartphone aber natürlich auch über die Desktop-Anwendung.
Desktop in Zoom teilen
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich das Erklär-Video an.
1. Schritt:
Während eines laufenden Anrufs klicken Sie unten auf den Button “Bildschirm freigeben“.
2. Schritt:
Anschließend können Sie ein Fenster, eine Anwendung oder den gesamten Bildschirm auswählen. Klicken Sie dann unten rechts auf “Teilen“, um die Freigabe zu starten.
3. Schritt:
Zum Beenden der Freigabe klicken Sie einfach am oberen Bildschirmrand auf “Stoppen“.
Video
Smartphone-Bildschirm in Zoom teilen
1. Schritt:
Tippen Sie während eines Anrufs auf “Teilen” am unteren Bildschirmrand. Wählen Sie anschließend die Option “Bildschirm“.
2. Schritt:
Nun tippen Sie auf “Jetzt starten“.
3. Schritt:
Sie müssen gegebenenfalls noch die nötigen Berechtigungen erteilen.
4. Schritt:
Zum Beenden der Freigabe tippen Sie unten links auf “Freigabe stoppen“.
Bildschirm ohne Videoanruf freigeben
Sie können in Zoom auch direkt aus der Anwendung heraus Ihren Bildschirm übertragen, ohne erst eine Videokonferenz zu starten. Dafür müssen Sie vorher eine Meeting-ID erstellen oder eine solche von einem Host erhalten. Wie eine Meeting-ID in Teams erstellt wird, lesen Sie hier.
Desktop freigeben
1. Schritt:
Öffnen Sie Zoom auf Ihrem PC und wählen Sie “Bildschirm freigeben” aus.
2. Schritt:
Anschließend müssen Sie den Freigabeschlüssel oder die Meeting-ID eingeben. Klicken Sie danach auf “Teilen“.
3. Schritt:
Wählen Sie einen Bildschirm aus, der freigegeben werden soll. Alternativ können Sie auch ein Whiteboard erstellen oder einzelne Browser-Fenster teilen. Abschließend klicken Sie auf “Teilen“.
Bildschirm des Smartphones über die App teilen
1. Schritt:
Öffnen Sie die Zoom-App und tippen im Reiter “Treffen & Chatten” auf “Bildschirm freigeben“.
2. Schritt:
Geben Sie den Freigabeschlüssel oder die Meeting-ID ein und tippen Sie auf “Ok“.
3. Schritt:
Lesen Sie sich die Sicherheits-Informationen durch und bestätigen Sie diese mit “Jetzt starten“.
4. Schritt:
Damit Zoom auch den Bildschirm freigeben kann, erlauben Sie der App, im Hintergrund über anderen Apps eingeblendet zu werden. Aktivieren Sie dazu den Schieberegler.
5. Schritt:
Zoom gibt nun Ihren Smartphone-Bildschirm frei. Um die Aufnahme zu beenden, tippen Sie unten links auf den Pfeil und anschließend auf “Freigabe stoppen“.
Von Isabelle Bauer am 1. Juni 2023 13:18 Uhr Sie möchten Ihre Audible-Hörbücher als MP3-Datei abspeichern? Wir verraten Ihnen, wie’s geht. Bild: Blanscape/Shutterstock.com Anzeige Wenn Sie die heruntergeladenen Audible-Dateien auf Ihrem Computer suchen und sie Read more…
PR / Business Insider Wenn ihr im Besitz einer PS4 oder PS5 seid, solltet ihr euch definitiv auch den Online-Service Playstation Plus sichern*. Ihr erhaltet kostenlose Spiele, Rabatte, Online-Play und viele exklusive Features für eure Read more…
Von Isabelle Bauer am 1. Juni 2023 10:54 Uhr Um sich das Leben zu erleichtern, können Sie Ihr Twitter-Konto mit Instagram verknüpfen. Wir zeigen, wie’s geht. Anzeige Sie haben ein tolles Bild auf Instagram gepostet Read more…
0 Comments